Marinierter Ziegenkäse
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Ziegenkäse
6 kleine Schalotten
8 große Knoblauchzehen
etwas geschroteten Pfeffer
2 Lorbeer-Blätter (zerbröselt)
3 Thymian-Zweige
300 Milliliter Rapsöl
Schneiden Sie den Käse in Scheiben und legen Sie ihn in ein Gefäß. Dann schälen Sie die Schalotten
und schneiden sie in Ringe. Anschließend schälen Sie die Knoblauch-Zehen und schneiden sie in kleine
Würfel. Nun mischen Sie die Knoblauch-Zehen, die Schalotten, etwas geschroteten Pfeffer, die
zerbröselten Lorbeer-Blätter, die Thymian-Zweige sowie das Rapsöl und geben das Gemisch danach über
den Ziegenkäse. Dabei müssen Sie darauf achten, wenn der Käse übereinander liegt, dass er auch zwischen
den Scheiben mit Öl und den Kräutern bedeckt ist. Zum Schluss lassen Sie den marinierten Ziegenkäse
etwa 3 Tage im Kühlschrank ziehen.
Unsere Tipps:
Anstelle von Rapsöl nutzen wir manchmal auch Olivenöl, dabei muss aber darauf geachtet werden
geachtet werden. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass der Käse komplett bedeckt ist !
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Ziegenkäse
6 kleine Schalotten
8 große Knoblauchzehen
etwas geschroteten Pfeffer
2 Lorbeer-Blätter (zerbröselt)
3 Thymian-Zweige
300 Milliliter Rapsöl
Schneiden Sie den Käse in Scheiben und legen Sie ihn in ein Gefäß. Dann schälen Sie die Schalotten
und schneiden sie in Ringe. Anschließend schälen Sie die Knoblauch-Zehen und schneiden sie in kleine
Würfel. Nun mischen Sie die Knoblauch-Zehen, die Schalotten, etwas geschroteten Pfeffer, die
zerbröselten Lorbeer-Blätter, die Thymian-Zweige sowie das Rapsöl und geben das Gemisch danach über
den Ziegenkäse. Dabei müssen Sie darauf achten, wenn der Käse übereinander liegt, dass er auch zwischen
den Scheiben mit Öl und den Kräutern bedeckt ist. Zum Schluss lassen Sie den marinierten Ziegenkäse
etwa 3 Tage im Kühlschrank ziehen.
Unsere Tipps:
Anstelle von Rapsöl nutzen wir manchmal auch Olivenöl, dabei muss aber darauf geachtet werden
geachtet werden. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass der Käse komplett bedeckt ist !