Flensburge Bierbraten
Menge: 4 Portionen
1 Liter flensburger Bier
2 große Zwiebeln
3 große Möhren
3 Esslöffel Zucker
100 Milliliter Weinessig (5%ig)
etwas Meersalz
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 1/2 kleine Chilli-Schoten
1 Kilogramm Rinderbraten
4 Esslöffel Butterschmalz
etwas Saucenbinder
Verrühren Sie erst das Bier (wenn Kinder mitessen alkoholfrei) mit den Ringen der abgezogenen Zwiebeln und
den geputzten und gewaschenen Möhren. Dann geben Sie den Zucker, den Weinessig, etwas Meersalz und Pfeffer
dazu. Danach entkernen Sie die Chili-Schoten, schneiden sie in Würfel und geben sie dazu. In dieser Marinade
legen Sie das Fleisch ein, es muss ganz bedeckt sein. Den Braten stellen Sie nun über Nacht in den
Kühlschrank.
Am nächsten Tag heben Sie den Rinderbraten aus der Marinade, lassen ihn abtropfen und trocknen ihn ab. Dann
erhitzen Sie das Butterschmalz in einem topf und braten das Fleisch von allen Seiten kräftig an (große
Hitze-zufuhr). Dann übergießen Sie den Braten mit der Hälfte des Fonds (ohne das Gemüse) und lassen ihn
zugedeckt etwa 30-40 Minuten schmoren. Anschließend geben Sie die restliche Marinade mit dem Gemüse dazu
und garen Alles weitere etwa 20-22 Minuten. Danach schmecken Sie die Sauce noch einmal mit Meersalz und
Pfeffer ab und binden sie mit der erforderlichen Menge Saucenbinder ab.
Unser Tipp:
In Flensburg reicht man zu diesem Gericht Petersilienkartoffeln und Apfel-Rotkohl.
Menge: 4 Portionen
1 Liter flensburger Bier
2 große Zwiebeln
3 große Möhren
3 Esslöffel Zucker
100 Milliliter Weinessig (5%ig)
etwas Meersalz
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 1/2 kleine Chilli-Schoten
1 Kilogramm Rinderbraten
4 Esslöffel Butterschmalz
etwas Saucenbinder
Verrühren Sie erst das Bier (wenn Kinder mitessen alkoholfrei) mit den Ringen der abgezogenen Zwiebeln und
den geputzten und gewaschenen Möhren. Dann geben Sie den Zucker, den Weinessig, etwas Meersalz und Pfeffer
dazu. Danach entkernen Sie die Chili-Schoten, schneiden sie in Würfel und geben sie dazu. In dieser Marinade
legen Sie das Fleisch ein, es muss ganz bedeckt sein. Den Braten stellen Sie nun über Nacht in den
Kühlschrank.
Am nächsten Tag heben Sie den Rinderbraten aus der Marinade, lassen ihn abtropfen und trocknen ihn ab. Dann
erhitzen Sie das Butterschmalz in einem topf und braten das Fleisch von allen Seiten kräftig an (große
Hitze-zufuhr). Dann übergießen Sie den Braten mit der Hälfte des Fonds (ohne das Gemüse) und lassen ihn
zugedeckt etwa 30-40 Minuten schmoren. Anschließend geben Sie die restliche Marinade mit dem Gemüse dazu
und garen Alles weitere etwa 20-22 Minuten. Danach schmecken Sie die Sauce noch einmal mit Meersalz und
Pfeffer ab und binden sie mit der erforderlichen Menge Saucenbinder ab.
Unser Tipp:
In Flensburg reicht man zu diesem Gericht Petersilienkartoffeln und Apfel-Rotkohl.