Bratheringe "traditionell"

Fischgerichte aus Angeln

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bratheringe "traditionell"

Beitragvon koch » Mo 14. Okt 2019, 01:25

Bratheringe "traditionell"

Menge: 4 Portionen

12 frische Heringe
etwas Meersalz
375 Milliliter Weinessig (5%ig)
250 Milliliter Wasser
100 Gramm Zucker
etwas Butterschmalz
2 Gemüsezwiebeln
ein paar Senfkörner
ein paar Pfefferkörner
2 Lorbeer-Blätter

Spülen Sie die Herringe gut ab und reiben Sie sie dann mit reichlich Meersalz ein. Danach lassen Sie die Fische
etwa 60 Minuten ziehen und verrühren nebenbei den Essig mit dem Zucker und dem Wasser. Die Heringe melieren Sie
jetzt gut und braten sie dann in heißem Butterschmalz (in einer Pfanne) braun. Danach legen Sie die Heringe direkt
aus der Pfanne schichtweise in die kalte Essig-Mischung, schneiden die abgezogenen Zwiebeln in Ringe und belegen
die Heringe schichtweise damit. Nun geben Sie bitte je Schicht 1 Teelöffel Senfkörner und 1 Teelöffel Pfefferkörner
sowie die Lorbeer-Blätter dazu. Das Ganze muss zum Schluss mindestens 1- 2 Tage gekühlt ziehen.

Unser Tipp:
Ab Beilage empfehlen wir unsere "Schobüllen Bratkartoffeln" die Sie unter den folgenden Link finden:
viewtopic.php?f=272&t=90161
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fischgerichte aus Angeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast