Geschmorte Hasen-Keule
Menge: 4 Portionen
4 Hasen-keulen
etwas Meersalz
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
ein paar Wacholderbeeren
etwas Rosmarin
etwas Thymian
4 Esslöffel Butterschmalz
250 Milliliter Riesling (trocken oder hellen Traubensaft)
240 Gramm Schäl-Tomaten (1 Dose pro 240 Gramm)
200 Gramm Creme double
Zum Garnieren:
Thymian-zweige
Spülen Sie die Hasen-keulen gut mit kaltem Wasser ab, tupfen Sie sie trocken und reiben Sie sie gut mit
Meersalz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian ein. Dann erhitzen Sie das Butterschmalz in einer Pfanne und
braten die Keulen stark an. Danach gießen Sie Alles mit dem Riesling (oder wenn Kinder mitessen mit dem
Traubensaft) auf und lösen den Pfannen-Ansatz. Die Schäl-Tomaten rühren Sie jetzt mit dem Saft ein und
garen das Ganze im Backofen bei 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei 180 Grad Celsius
(Heißluft) etwa 20-25 Minuten. Die Keulen nehmen Sie dann heraus und stellen sie warm. In die Sauce (Fond)
rühren Sie nun die Creme double ein und reduzieren sie etwas ein. Abgeschmeckt wird die Sauce danach
mit Meersalz und Pfeffer. Die Keulen richten Sie dann auf vorgewärmten Tellern an und garnieren das
Gericht zum Schluss mit der Sauce und einem Thymian-zweig (pro Teller).
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Garnitur empfehlen wir einen Apfel mit Preisebeeren gefüllt. Als Beilage geben wir immer
Rosenkohl und Kartoffel-Waffeln.
Menge: 4 Portionen
4 Hasen-keulen
etwas Meersalz
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
ein paar Wacholderbeeren
etwas Rosmarin
etwas Thymian
4 Esslöffel Butterschmalz
250 Milliliter Riesling (trocken oder hellen Traubensaft)
240 Gramm Schäl-Tomaten (1 Dose pro 240 Gramm)
200 Gramm Creme double
Zum Garnieren:
Thymian-zweige
Spülen Sie die Hasen-keulen gut mit kaltem Wasser ab, tupfen Sie sie trocken und reiben Sie sie gut mit
Meersalz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian ein. Dann erhitzen Sie das Butterschmalz in einer Pfanne und
braten die Keulen stark an. Danach gießen Sie Alles mit dem Riesling (oder wenn Kinder mitessen mit dem
Traubensaft) auf und lösen den Pfannen-Ansatz. Die Schäl-Tomaten rühren Sie jetzt mit dem Saft ein und
garen das Ganze im Backofen bei 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei 180 Grad Celsius
(Heißluft) etwa 20-25 Minuten. Die Keulen nehmen Sie dann heraus und stellen sie warm. In die Sauce (Fond)
rühren Sie nun die Creme double ein und reduzieren sie etwas ein. Abgeschmeckt wird die Sauce danach
mit Meersalz und Pfeffer. Die Keulen richten Sie dann auf vorgewärmten Tellern an und garnieren das
Gericht zum Schluss mit der Sauce und einem Thymian-zweig (pro Teller).
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Garnitur empfehlen wir einen Apfel mit Preisebeeren gefüllt. Als Beilage geben wir immer
Rosenkohl und Kartoffel-Waffeln.