Gefüllte Ente
Menge: 12 Portionen
1 Ente (etwa 3 Kilogramm
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Salz
etwas Majoran
3 Säuerliche Äpfel
100 Gramm Rosinen
2 Zentiliter Cognac oder Weinbrand
etwas Speisestärke
Außerdem:
etwas Küchen-Garn
Säubern Sie die Ente und reiben Sie sie von innen und Außen mit etwas Salz, Pfeffer und Majoran ein.
Dann schälen Sie die Äpfel, entkernen sie und schneiden sie in Würfel. Danach mischen Sie die
Apfel-Würfel in einer Schüssel mit den Rosinen und mit noch etwas Majoran. Den Cognac oder den
Weinbrand geben Sie bitte dazu und füllen die Mischung anschließend in die Ente und verschließen
sie mit Küchen-Garn.
Nun geben Sie die Ente in den Backofen und braten sie bei etwa 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze)
oder bei 160 Grad Celsius (Heißluft) etwa 3 Stunden mit Deckel. Dabei müssen Sie die Ente immer wieder
mit dem Braten-Fond übergießen. Etwa 10 Minuten vor Ablauf der Garzeit entfernen Sie bitte den Deckel
(so wird die Ente schön Kross). Nun schöpfen Sie das Fett mit einer Schaumkelle von dem Braten-Fond ab
und binden zum Schluss die Sauce (in einem Topf) mit etwas Speisestärke.
Unser Tipp:
Zu diesem Gericht können Sie unsere "hausgemachten Klöße nach Angler Art" als Beilage servieren. Diese
finden Sie unter dem folgendem Link: viewtopic.php?f=272&t=90153
Menge: 12 Portionen
1 Ente (etwa 3 Kilogramm
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Salz
etwas Majoran
3 Säuerliche Äpfel
100 Gramm Rosinen
2 Zentiliter Cognac oder Weinbrand
etwas Speisestärke
Außerdem:
etwas Küchen-Garn
Säubern Sie die Ente und reiben Sie sie von innen und Außen mit etwas Salz, Pfeffer und Majoran ein.
Dann schälen Sie die Äpfel, entkernen sie und schneiden sie in Würfel. Danach mischen Sie die
Apfel-Würfel in einer Schüssel mit den Rosinen und mit noch etwas Majoran. Den Cognac oder den
Weinbrand geben Sie bitte dazu und füllen die Mischung anschließend in die Ente und verschließen
sie mit Küchen-Garn.
Nun geben Sie die Ente in den Backofen und braten sie bei etwa 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze)
oder bei 160 Grad Celsius (Heißluft) etwa 3 Stunden mit Deckel. Dabei müssen Sie die Ente immer wieder
mit dem Braten-Fond übergießen. Etwa 10 Minuten vor Ablauf der Garzeit entfernen Sie bitte den Deckel
(so wird die Ente schön Kross). Nun schöpfen Sie das Fett mit einer Schaumkelle von dem Braten-Fond ab
und binden zum Schluss die Sauce (in einem Topf) mit etwas Speisestärke.
Unser Tipp:
Zu diesem Gericht können Sie unsere "hausgemachten Klöße nach Angler Art" als Beilage servieren. Diese
finden Sie unter dem folgendem Link: viewtopic.php?f=272&t=90153