Crostini alla romana
Für 8 Portionen
1 Baguette oder Stangenweißbrot
2 Mozzarella-Käse
1 Bund Petersilie
4 Sardellenfilets oder
2 Teelöffel Sardellenpaste
60 Gramm Butter
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
Das Brot in fingerdicke Scheiben schneiden. Je 3 flachliegende
Brotscheiben auf einen langen Holz- oder Metallspieß stecken.
Jeweils die mittlere Scheibe vorher mit 1 Scheibe Mozzarella belegen.
Die Spieße auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen
backen, bis der Käse zerläuft und die Brotscheiben knusprig braun
sind.
Schaltung:
225-250 Grad Celsius, 2. Schiebeleiste von unten
190-225 Grad Celsius, Umluft-Backofen (oder 25 Grad weniger bei Heißluft)
etwa 5 Minuten
Inzwischen gewaschene Petersilie und Sardellen hacken. Butter und
Sardellen in einem Töpfchen erhitzen, gut verrühren. Die beiden leeren
Brotscheiben mit etwas Sardellenbutter beträufeln, den gebackenen
Mozzarella salzen und pfeffern, mit Petersilie bestreuen. Die warmen
Crostini mit der restlichen Sardellenbutter servieren.
Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !
Für 8 Portionen
1 Baguette oder Stangenweißbrot
2 Mozzarella-Käse
1 Bund Petersilie
4 Sardellenfilets oder
2 Teelöffel Sardellenpaste
60 Gramm Butter
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
Das Brot in fingerdicke Scheiben schneiden. Je 3 flachliegende
Brotscheiben auf einen langen Holz- oder Metallspieß stecken.
Jeweils die mittlere Scheibe vorher mit 1 Scheibe Mozzarella belegen.
Die Spieße auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen
backen, bis der Käse zerläuft und die Brotscheiben knusprig braun
sind.
Schaltung:
225-250 Grad Celsius, 2. Schiebeleiste von unten
190-225 Grad Celsius, Umluft-Backofen (oder 25 Grad weniger bei Heißluft)
etwa 5 Minuten
Inzwischen gewaschene Petersilie und Sardellen hacken. Butter und
Sardellen in einem Töpfchen erhitzen, gut verrühren. Die beiden leeren
Brotscheiben mit etwas Sardellenbutter beträufeln, den gebackenen
Mozzarella salzen und pfeffern, mit Petersilie bestreuen. Die warmen
Crostini mit der restlichen Sardellenbutter servieren.
Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !