Englische Korinthen-Brötchen
Menge: 1 Portion
1 Päckchen Trockenhefe
1/8 Liter Milch
375 Gramm Mehl Typ 405
1 Teelöffel Tafelsalz
75 Gramm Margarine
1 Ei (Größe M)
50 Gramm Korinthen
50 Gramm Rosinen ohne Kerne
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Kardamom.
Die Trockenhefe nach Anweisung auf dem Päckchen ansetzen, gehen
lassen und in eine große Schüssel geben. Milch, Mehl, Tafelsalz,
Margarine und Ei hinzufügen und mit dem Handrührgerät verknoten, bis
der Teig sich vom Schüssel-Rand löst. Den Teig zudecken und gehen
lassen, bis er sich verdoppelt hat. Mit bemehlten Händen die
restlichen Zutaten einkneten und kleine Kugeln von etwa 6 Zentimeter
Durchmesser formen. Diese nicht zu eng auf ein eingefettetes
Backblech setzen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten
Ofen auf der mittleren Schiene backen.
Backzeit: etwa 20 Minuten
Temperatur: 220 Grad Celsius
Menge: 1 Portion
1 Päckchen Trockenhefe
1/8 Liter Milch
375 Gramm Mehl Typ 405
1 Teelöffel Tafelsalz
75 Gramm Margarine
1 Ei (Größe M)
50 Gramm Korinthen
50 Gramm Rosinen ohne Kerne
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Kardamom.
Die Trockenhefe nach Anweisung auf dem Päckchen ansetzen, gehen
lassen und in eine große Schüssel geben. Milch, Mehl, Tafelsalz,
Margarine und Ei hinzufügen und mit dem Handrührgerät verknoten, bis
der Teig sich vom Schüssel-Rand löst. Den Teig zudecken und gehen
lassen, bis er sich verdoppelt hat. Mit bemehlten Händen die
restlichen Zutaten einkneten und kleine Kugeln von etwa 6 Zentimeter
Durchmesser formen. Diese nicht zu eng auf ein eingefettetes
Backblech setzen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten
Ofen auf der mittleren Schiene backen.
Backzeit: etwa 20 Minuten
Temperatur: 220 Grad Celsius