Freiburger "Aufläufle" mit Weinschaum
Menge: 4 Portionen
1 Rosinenbrötchen
1 1/2 Scheibe Sonnenblumenbrot
50 Gramm Butter
3 Eier (Größe M)'
1/8 Liter Sahne
2 Esslöffel Vanillezucker
2 Esslöffel Gehackte Mandeln
4 Esslöffel Puderzucker
1/2 Zitrone; Schale
Fett; für die Förmchen
Für Die Sauce:
1/8 Liter Spätburgunder Weiß-herbst
40 Gramm Zucker
1 Ei (Größe M)
1 Prise Stärke-Pulver
Das Brot entrinden und zusammen mit dem Rosinenbrötchen in kleine
Würfel schneiden. Die Butter zerlassen und darüber gießen. Sahne mit
den Eiern, dem Zucker und abgeriebener Zitronenschale verquirlen,
über die Brotwürfel gießen und 10 Minuten quellen lassen. Die Mandeln
in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, abkühlen lassen und zur
Brot-masse geben. Vier Förmchen (etwa 1/8 Liter Fassungsvermögen) gut
ausfetten und mit der Masse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
Celsius im Wasserbad etwa 40 Minuten backen. Noch heiß aus den Förmchen
stürzen, etwas abkühlen lassen. In der zwischen-zeit den Wein, Zucker,
Ei und Stärke-mehl verschlagen. Auf dem Herd im Wasserbad zur Creme
aufschlagen und zu den Aufläufen servieren.
Menge: 4 Portionen
1 Rosinenbrötchen
1 1/2 Scheibe Sonnenblumenbrot
50 Gramm Butter
3 Eier (Größe M)'
1/8 Liter Sahne
2 Esslöffel Vanillezucker
2 Esslöffel Gehackte Mandeln
4 Esslöffel Puderzucker
1/2 Zitrone; Schale
Fett; für die Förmchen
Für Die Sauce:
1/8 Liter Spätburgunder Weiß-herbst
40 Gramm Zucker
1 Ei (Größe M)
1 Prise Stärke-Pulver
Das Brot entrinden und zusammen mit dem Rosinenbrötchen in kleine
Würfel schneiden. Die Butter zerlassen und darüber gießen. Sahne mit
den Eiern, dem Zucker und abgeriebener Zitronenschale verquirlen,
über die Brotwürfel gießen und 10 Minuten quellen lassen. Die Mandeln
in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, abkühlen lassen und zur
Brot-masse geben. Vier Förmchen (etwa 1/8 Liter Fassungsvermögen) gut
ausfetten und mit der Masse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
Celsius im Wasserbad etwa 40 Minuten backen. Noch heiß aus den Förmchen
stürzen, etwas abkühlen lassen. In der zwischen-zeit den Wein, Zucker,
Ei und Stärke-mehl verschlagen. Auf dem Herd im Wasserbad zur Creme
aufschlagen und zu den Aufläufen servieren.