Gebackene Krakauer Grütze

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Krakauer Grütze

Beitragvon koch » So 19. Apr 2015, 19:06

Gebackene Krakauer Grütze

Menge: 4 Portionen

2 Tasse Krakauer Grütze; siehe
- Begriff im Basisrezept
1 Ei
3 Tasse Wasser; gesalzen
80 g Butter

VARIANTE 1

2 Esslöffel Dill; feingehackt

VARIANTE 2

Sud aus getrockneten Pilze
3 Pilze; gekocht, feingehackt

Die Grütze mit einem Ei "verreiben": dazu muss die Grütze
sorgfältig mit dem rohen Ei verrührt werden; anschließend auf dem
Backbrett auseinanderstreichen und trocknen, aber darauf achten, dass
die Körner nicht zusammenkleben (zusammengeklebte in der Hand
zerreiben).

Gesalzenes Wasser mit der Butter aufkochen und die "verriebene" und
gut getrocknete Grütze hinzutun, einmal gut umrühren und 45 Minuten
lang in der Backröhre in zugedecktem Topf backen.

Wird im kochenden Wasser unmittelbar vor Zugabe der Grütze
fein gehackter Dill mitgekocht, so nimmt die Grütze ein zartes
Dill-Aroma an.

Die Krakauer Grütze kann man auch mit einem leichten Sud aus
getrockneten Pilzen übergießen und ihr zugleich gekochte,
feingehackte Pilze zufügen.

Auf diese drei Arten zubereitet, ersetzt die Krakauer Grütze den
Reis. Sie passt zum Beispiel zu Hühner- und Kalbs-Frikassee, zu Pilzen
mit Sahne usw.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast