Korinthen-Brötchen (Krentenbollen)
Menge: 16 Stück
500 Gramm Weizenmehl (Type 405)
Mehl zum Bearbeiten
50 Gramm Brauner Zucker
1 Teelöffel Tafelsalz
25 Gramm Frische Hefe
50 Gramm Geschmolzene Butter,
-- abgekühlt
1 Ei (Größe M)
200 Gramm Korinthen
Backpapier
Milch zum Bestreichen
Zubereitungszeit : 2 Stunden
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker und Tafelsalz
darüber streuen. Die Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen und
mit der Butter und dem Ei zum Mehl geben. Alles gründlich
mindestens 10 Minuten lang verkneten, bis der Teig nicht mehr am
Schüsselrand klebt. Mit Frischhaltefolie und einem Tuch bedecken
und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Danach erneut
kräftig durchkneten und dabei nach und nach die Korinthen
einarbeiten. Den Teig in sechzehn Stücke schneiden und auf
einer bemehlten Fläche runde Brötchen formen. Das Backblech
mit Backpapier auskleiden und Backen bis sie braun und knusprig sind.
Menge: 16 Stück
500 Gramm Weizenmehl (Type 405)
Mehl zum Bearbeiten
50 Gramm Brauner Zucker
1 Teelöffel Tafelsalz
25 Gramm Frische Hefe
50 Gramm Geschmolzene Butter,
-- abgekühlt
1 Ei (Größe M)
200 Gramm Korinthen
Backpapier
Milch zum Bestreichen
Zubereitungszeit : 2 Stunden
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker und Tafelsalz
darüber streuen. Die Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen und
mit der Butter und dem Ei zum Mehl geben. Alles gründlich
mindestens 10 Minuten lang verkneten, bis der Teig nicht mehr am
Schüsselrand klebt. Mit Frischhaltefolie und einem Tuch bedecken
und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Danach erneut
kräftig durchkneten und dabei nach und nach die Korinthen
einarbeiten. Den Teig in sechzehn Stücke schneiden und auf
einer bemehlten Fläche runde Brötchen formen. Das Backblech
mit Backpapier auskleiden und Backen bis sie braun und knusprig sind.