Kümmel-Brot
Menge: 1 Brot
30 Gramm Hefe
500 Gramm lauwarmes Wasser
675 Gramm feines Weizen-Vollkornmehl
5 Gramm Tafelsalz
Kümmel
Hefe in lau-warmen Wasser sorgfältig auflösen. Alle Zutaten mit den
Knethaken des Mixers zu einem Teig kneten. Den Teig in eine leicht mit
Butter oder Schmalz vorgefettete Kastenform (30 cm) geben, mit dem
Teigs-Patel glatt drücken und einen ca. 1/2 cm tiefen Längsschnitt
anlegen. Das Brot in den nicht vorgeheizten Ofen geben, unterer Rost.
Backzeit:
15-20 Minuten bei 50-75 Grad zum Aufgehen des Teigs
40-45 Minuten bei 225-250 Grad zum Ausbacken des Brotes
Wichtig: In den warmen Ofen nur in der Form vorgegangenen Teig
stellen.
Zur Not kann man auch weißen Mehl (also diese Typ 405) nehmen, aber
mit Weizen-Vollkornmehl schmeckt es besser. Auf das Tafelsalz kann man
auch verzichten, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nötig sein sollte.
Menge: 1 Brot
30 Gramm Hefe
500 Gramm lauwarmes Wasser
675 Gramm feines Weizen-Vollkornmehl
5 Gramm Tafelsalz
Kümmel
Hefe in lau-warmen Wasser sorgfältig auflösen. Alle Zutaten mit den
Knethaken des Mixers zu einem Teig kneten. Den Teig in eine leicht mit
Butter oder Schmalz vorgefettete Kastenform (30 cm) geben, mit dem
Teigs-Patel glatt drücken und einen ca. 1/2 cm tiefen Längsschnitt
anlegen. Das Brot in den nicht vorgeheizten Ofen geben, unterer Rost.
Backzeit:
15-20 Minuten bei 50-75 Grad zum Aufgehen des Teigs
40-45 Minuten bei 225-250 Grad zum Ausbacken des Brotes
Wichtig: In den warmen Ofen nur in der Form vorgegangenen Teig
stellen.
Zur Not kann man auch weißen Mehl (also diese Typ 405) nehmen, aber
mit Weizen-Vollkornmehl schmeckt es besser. Auf das Tafelsalz kann man
auch verzichten, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nötig sein sollte.