Magenbrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Magenbrot

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 18:41

Magenbrot

Menge: 1 Brot

250 Gramm Honig
250 Gramm Zucker
500 Gramm Mehl
25 Gramm Zwieback, gemahlen
1 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Nelken-Pulver
50 Gramm Orangeat; gewürfelt
50 Gramm Zitronat; gewürfelt
50 Gramm Haselnüsse; gehackt
1 1/2 Teelöffel Hirschhornsalz
125 Milliliter Milch

Glasur

300 Gramm Zucker
1 Deziliter Wasser
35 Gramm Dunkle Schokolade

Honig und Zucker in einer Pfanne unter Rühren auf 60 Grad erwärmen
(unbedingt mit Thermometer prüfen).

Alle restliche Zutaten - außer Hirschorn-salz und Milch - in einer
Schüssel mischen; Hirschhornsalz mit dem Milch anrühren, mit der
Honig-lösung zugeben, alles zusammen fügen und kurz kneten. Zugedeckt
bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.

Den Teig in 8 Teile (bezogen auf 1 Rezept) schneiden, diese mit den
Händen zu 2 cm dicken Rollen formen und mit mindestens 4 cm Abstand
auf mit Back-trenn-papier belegte Bleche legen. Ca. 15 Minuten in der
Mitte des auf 180 Grad C vorgeheizten Ofens backen.

Nach dem Abkühlen schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Für die Glasur, Zucker mit Wasser unter Rühren aufkochen, ca. 2 bis
3 Minuten unter Rühren weiterkochen. Die zerbröckelte Schokolade
zugeben und aufschmelzen.

1/4 der Magenbrot-Stücke in eine Schüssel geben, unter Wenden mit
ca. 1/4 der siedenden Glasur beträufeln, so dass die
Magenbrot-Stücke gut belegt werden. Auf Back-trenn-papier verteilen. Mit
dem restlichen Gebäck gleich verfahren.

Beachten: zu dünne Glasur überzieht das Magenbrot schlecht; dann
nochmals kochen. Zu dicke Glasur bröckelt sofort: mit Wasser leicht
verdünnen und wieder erwärmen.

Magenbrot in einer verschließbaren Dose aufbewahren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste