Maisschnitten mit scharfem Mangold

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maisschnitten mit scharfem Mangold

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 18:35

Mais-Schnitten mit scharfem Mangold

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Grobes Maismehl
1 1/2 Liter Wasser
300 Gramm Mangold
1 Meerrettich; mehr oder
-- weniger,nach Geschmack...
2 Rosa Grapefruit
2 Esslöffel Olivenöl

Streuen Sie in das kochende Wasser unter ständigem Rühren langsam
das Maismehl. Lassen Sie den Maisbrei bei mässiger Hitze eine
Dreiviertelstunde köcheln (*). Er ist fertig, wenn er sich vom
Topf-rand löst. Dann wird er in eine flache Form gestrichen, er muss
kalt und fest werden.

Jetzt können Sie eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben abschneiden,
die Sie im Grill oder im Backofen auf dem Blech rösten. Dazu wird
der Mais nur auf der Oberseite mit wenig Olivenöl bepinselt.

Den Mangold waschen Sie; die dicken Rippen werden fort geschnitten.
Lassen Sie ihn tropfnass in einem Topf auf großer Flamme
zusammenfallen, dann kommen einige wenige Tropfen Öl dazu.

Schälen und reiben Sie in der Zwischenzeit den Meerrettich fein; ein
bis zwei Esslöffel (bei 150 g Mangold) geben Sie an den Mangold. Die
Menge ist Geschmackssache; Vorsicht: Frischer Meerrettich ist sehr
scharf! Abschließend wird der Mangold mit etwas Grapefruitsaft
gewürzt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste