Malz-Brötchen
Menge: etwa 8 Brötchen
350 Gramm Dinkel
50 Gramm Malz
1 Würfel Hefe
200 Milliliter Vollmilch
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Sanddorn-Saft
100 Gramm Butter
Fett fürs Blech
Dinkel und Malz fein mahlen. Die Hefe in das Mehl krümeln und mit
sämtlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In einer Schüssel
mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen lassen. 8 Brötchen formen und
auf ein gefettetes Blech setzen. Bei 200 Grad Celsius 30 Minuten backen. Das
Malz gibt den Brötchen eine dunkle Farbe und ein unverwechselbares
Aroma. Der Sanddorn-Saft mit seinem sehr hohen Vitamin C-Gehalt
(Ascorbinsäure) stabilisiert den Teig auf natürliche Weise und lässt ihn
sehr gut aufgehen.
Menge: etwa 8 Brötchen
350 Gramm Dinkel
50 Gramm Malz
1 Würfel Hefe
200 Milliliter Vollmilch
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Sanddorn-Saft
100 Gramm Butter
Fett fürs Blech
Dinkel und Malz fein mahlen. Die Hefe in das Mehl krümeln und mit
sämtlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In einer Schüssel
mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen lassen. 8 Brötchen formen und
auf ein gefettetes Blech setzen. Bei 200 Grad Celsius 30 Minuten backen. Das
Malz gibt den Brötchen eine dunkle Farbe und ein unverwechselbares
Aroma. Der Sanddorn-Saft mit seinem sehr hohen Vitamin C-Gehalt
(Ascorbinsäure) stabilisiert den Teig auf natürliche Weise und lässt ihn
sehr gut aufgehen.