Martin's Sechskorn-Brot
Ansatz
200 Gramm Roggenvollkorn-Mehl
250 Milliliter Wasser, ca. 40- 50 Grad Celsius
- warm
100 Gramm Sauerteig-Ansatz (siehe unten)
Teig
200 Gramm Roggenvollkornmehl
200 Gramm Dinkelvollkornmehl
200 Gramm Weizenvollkornmehl
200 Gramm Weizenauszugsmehl
25 Gramm Tafelsalz
Kümmel gemahlen
1/4 Tassen Leinsamen
1/2 Tassen Sonnenblumenkerne
Haferflocken
Milch
300 Milliliter Wasser, etwa 40-50 Grad Celsius warm
1 Paket Seitenbacher Brot-Back
- -Hefe
100 Milliliter Wasser, etwa 40-50 Grad Celsius warm
1 Tassen Zucker
Ansatz: Am Vorabend Roggenmehl, Wasser und Sauerteig mischen,
abdecken und über Nacht stehen lassen. Beim ersten Mal siehe unten.
Teig: Vom Sauerteig-Ansatz etwa 100 Gramm wegnehmen und im Kühlschrank
aufbewahren fürs nächste Brot.
Leinsamen in 1/4 Tasse Wasser einweichen.
Hefe mit 100 Milliliter Wasser und 1 Teelöffel Zucker ansetzen. Wenn die
Hefe fertig ist, Roggen-, Dinkel-, Weizenmehl, die Hefe, den
restlichen Sauerteig und 300 Milliliter Wasser etwa 5 Minuten verrühren.
Dann Tafelsalz, Kümmel, Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazugeben und
nochmals mischen. Den Teig danach kräftig kneten und in eine
bemehlte Schüssel geben. Etwa 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
Den Teig nochmals kneten, zu einem oder zu zwei Brotlaiben formen,
auf ein Backblech mit Backpapier legen, mehrmals auf der Oberseite
einschneiden und etwa 20 - 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Das Brot mit Milch oder verdünnter Sahne einpinseln und mit
Haferflocken bestreuen.
Backofen mit 250 Grad Celsius vorheizen. 1 Tasse kochendes Wasser
hineinstellen. 15 Minuten bei 250 Grad Celsius backen, Wasser herausnehmen
und noch 45 Minuten bei 180 Grad Celsius backen. Erster Sauerteig-Ansatz:
1. Tag: 75 Gramm Roggen-Vollkornmehl und 75 Milliliter Wasser, etwa 40 Grad
Celsius warm, verrühren, zudecken und warm stellen.
2. Tag: 75 Gramm Roggen-Vollkornmehl und 75 ml Wasser, ca. 40 Grad Celsius warm,
dazugeben, verrühren, zudecken und warm stellen.
3. Tag: 100 Gramm Roggen-Vollkorn-mehl und 150 Milliliter Wasser, etwa 40 Grad
Celsius warm dazugeben, verrühren, zudecken und warm stellen.
4. Tag: Brot backen, siehe oben
Ansatz
200 Gramm Roggenvollkorn-Mehl
250 Milliliter Wasser, ca. 40- 50 Grad Celsius
- warm
100 Gramm Sauerteig-Ansatz (siehe unten)
Teig
200 Gramm Roggenvollkornmehl
200 Gramm Dinkelvollkornmehl
200 Gramm Weizenvollkornmehl
200 Gramm Weizenauszugsmehl
25 Gramm Tafelsalz
Kümmel gemahlen
1/4 Tassen Leinsamen
1/2 Tassen Sonnenblumenkerne
Haferflocken
Milch
300 Milliliter Wasser, etwa 40-50 Grad Celsius warm
1 Paket Seitenbacher Brot-Back
- -Hefe
100 Milliliter Wasser, etwa 40-50 Grad Celsius warm
1 Tassen Zucker
Ansatz: Am Vorabend Roggenmehl, Wasser und Sauerteig mischen,
abdecken und über Nacht stehen lassen. Beim ersten Mal siehe unten.
Teig: Vom Sauerteig-Ansatz etwa 100 Gramm wegnehmen und im Kühlschrank
aufbewahren fürs nächste Brot.
Leinsamen in 1/4 Tasse Wasser einweichen.
Hefe mit 100 Milliliter Wasser und 1 Teelöffel Zucker ansetzen. Wenn die
Hefe fertig ist, Roggen-, Dinkel-, Weizenmehl, die Hefe, den
restlichen Sauerteig und 300 Milliliter Wasser etwa 5 Minuten verrühren.
Dann Tafelsalz, Kümmel, Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazugeben und
nochmals mischen. Den Teig danach kräftig kneten und in eine
bemehlte Schüssel geben. Etwa 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
Den Teig nochmals kneten, zu einem oder zu zwei Brotlaiben formen,
auf ein Backblech mit Backpapier legen, mehrmals auf der Oberseite
einschneiden und etwa 20 - 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Das Brot mit Milch oder verdünnter Sahne einpinseln und mit
Haferflocken bestreuen.
Backofen mit 250 Grad Celsius vorheizen. 1 Tasse kochendes Wasser
hineinstellen. 15 Minuten bei 250 Grad Celsius backen, Wasser herausnehmen
und noch 45 Minuten bei 180 Grad Celsius backen. Erster Sauerteig-Ansatz:
1. Tag: 75 Gramm Roggen-Vollkornmehl und 75 Milliliter Wasser, etwa 40 Grad
Celsius warm, verrühren, zudecken und warm stellen.
2. Tag: 75 Gramm Roggen-Vollkornmehl und 75 ml Wasser, ca. 40 Grad Celsius warm,
dazugeben, verrühren, zudecken und warm stellen.
3. Tag: 100 Gramm Roggen-Vollkorn-mehl und 150 Milliliter Wasser, etwa 40 Grad
Celsius warm dazugeben, verrühren, zudecken und warm stellen.
4. Tag: Brot backen, siehe oben