Roggen- Weizen Landbrot
Menge: etwa 20 Scheiben
150 Gramm Roggenmehl
500 Gramm Weizen-Vollkornmehl
2 Esslöffel Zuckerrübensirup
3 Piment-Körner
1 Teelöffel Koriander
1 Prise Muskat
20 Gramm frische Hefe
1 Teelöffel Tafelsalz
2 Teelöffel weiche Butter oder Margarine
2 Teelöffel Haferflocken
Mehlsorten mischen, in eine Schüssel geben und eine Mulde
hineindrücken. Sirup erhitzen. Gewürze im Mörser zerreiben, zum
Sirup geben und etwas abkühlen lassen. Mit etwa 1/4 l lauwarmes
Wasser und Hefe verrühren und in die Mehl-mulde geben. Zugedeckt an
einen Warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Tafelsalz und Butter
unterkneten. Noch etwas Wasser dazu, bis der Teig fest und elastisch
ist Dann nochmal etwa 45 Minuten gehen lassen. Dann durchkneten und zu
einer Kugel formen und in Haferflocken wälzen. Oberfläche längs
nicht zu tief einritzen und im vorgeheizten Backofen
(E : 200 C etwa 50 Minuten backen ).
Menge: etwa 20 Scheiben
150 Gramm Roggenmehl
500 Gramm Weizen-Vollkornmehl
2 Esslöffel Zuckerrübensirup
3 Piment-Körner
1 Teelöffel Koriander
1 Prise Muskat
20 Gramm frische Hefe
1 Teelöffel Tafelsalz
2 Teelöffel weiche Butter oder Margarine
2 Teelöffel Haferflocken
Mehlsorten mischen, in eine Schüssel geben und eine Mulde
hineindrücken. Sirup erhitzen. Gewürze im Mörser zerreiben, zum
Sirup geben und etwas abkühlen lassen. Mit etwa 1/4 l lauwarmes
Wasser und Hefe verrühren und in die Mehl-mulde geben. Zugedeckt an
einen Warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Tafelsalz und Butter
unterkneten. Noch etwas Wasser dazu, bis der Teig fest und elastisch
ist Dann nochmal etwa 45 Minuten gehen lassen. Dann durchkneten und zu
einer Kugel formen und in Haferflocken wälzen. Oberfläche längs
nicht zu tief einritzen und im vorgeheizten Backofen
(E : 200 C etwa 50 Minuten backen ).