Sauerteig
Menge: 1 Portion
etwa 400 Gramm Roggenmehl
1 Prise zerstoßener Kümmel
2 Esslöffel Buttermilch oder Joghurt
4 Tage vor dem Backen vermischen Sie in einem Steingut-topf (kein
Metalltopf):
1/8 Liter lauwarmes Wasser (30 Celsius)
125 Gramm Roggenmehl
1 Prise zerstoßener Kümmel
2 Esslöffel Buttermilch oder Joghurt
Den Topf zudecken und an einem warmen Ort aufbewahren. Jeden Tag einmal
gut umrühren.
Am dritten Tag, wenn Gär-Bläschen entstanden sind, geben Sie hinzu:
1/8 Liter lauwarmes Wasser (30 Grad Celsius)
Roggenmehl bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Diesen Teig weiterhin
zugedeckt warm stellen.
Am nächsten Tag ist der Sauerteig zur Verarbeitung bereit.
Menge: 1 Portion
etwa 400 Gramm Roggenmehl
1 Prise zerstoßener Kümmel
2 Esslöffel Buttermilch oder Joghurt
4 Tage vor dem Backen vermischen Sie in einem Steingut-topf (kein
Metalltopf):
1/8 Liter lauwarmes Wasser (30 Celsius)
125 Gramm Roggenmehl
1 Prise zerstoßener Kümmel
2 Esslöffel Buttermilch oder Joghurt
Den Topf zudecken und an einem warmen Ort aufbewahren. Jeden Tag einmal
gut umrühren.
Am dritten Tag, wenn Gär-Bläschen entstanden sind, geben Sie hinzu:
1/8 Liter lauwarmes Wasser (30 Grad Celsius)
Roggenmehl bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Diesen Teig weiterhin
zugedeckt warm stellen.
Am nächsten Tag ist der Sauerteig zur Verarbeitung bereit.