Sesambrot
1 Päckchen Trocken-Backhefe
- Instant
1 Teelöffel brauner Zucker (Reformhaus)
etwa 0,4 Liter Buttermilch
500 Gramm Mehl Typ 1050
3 Esslöffel Sesamsaat (Reformhaus)
2 gestrichene Teelöffel Voll-Meersalz
Milch zum Bestreichen und
Sesam zum Bestreuen.
Die Hefe mit dem Zucker und einem Teil lauwarmer Buttermilch
verrühren. An warmem Ort 15 Minuten gehen lassen. Die Hefe mit
lauwarmer Buttermilch und den restlichen Zutaten verknoten, bis der
Teig sich vom Schüsselrand löst. An warmem Ort weitere 30 Minuten
gehen lassen, durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben. Mit
Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Oberfläche
einschneiden. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten
Backofen goldbraun backen.
Backzeit: 40 Minuten
Temperatur: 200 Grad C Celsius
Unser Tipp:
Im Reformhaus gibt es geröstete und ungeröstete Sesamsaat.
Geröstet ist sie etwas kräftiger im Geschmack. Welche Sie
wählen, ist Geschmacksache, es eignen sich beide Sorten.
1 Päckchen Trocken-Backhefe
- Instant
1 Teelöffel brauner Zucker (Reformhaus)
etwa 0,4 Liter Buttermilch
500 Gramm Mehl Typ 1050
3 Esslöffel Sesamsaat (Reformhaus)
2 gestrichene Teelöffel Voll-Meersalz
Milch zum Bestreichen und
Sesam zum Bestreuen.
Die Hefe mit dem Zucker und einem Teil lauwarmer Buttermilch
verrühren. An warmem Ort 15 Minuten gehen lassen. Die Hefe mit
lauwarmer Buttermilch und den restlichen Zutaten verknoten, bis der
Teig sich vom Schüsselrand löst. An warmem Ort weitere 30 Minuten
gehen lassen, durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben. Mit
Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Oberfläche
einschneiden. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten
Backofen goldbraun backen.
Backzeit: 40 Minuten
Temperatur: 200 Grad C Celsius
Unser Tipp:
Im Reformhaus gibt es geröstete und ungeröstete Sesamsaat.
Geröstet ist sie etwas kräftiger im Geschmack. Welche Sie
wählen, ist Geschmacksache, es eignen sich beide Sorten.