Weimarer Zwiebel-Brot
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Speck, durchwachsen
2 Esslöffel Öl
300 Gramm Zwiebelringe; halb
150 Gramm Lauch; hauchdünne Ringe
1 Knoblauchzehe
1 Bund Schnittlauch in Röllchen
120 Gramm Emmentaler; gerieben
2 Eier (Größe M)
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Tafelsalz
Muskat
Kümmel, gemahlen
4 Scheiben Bauernbrot
Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und
Lauch-Scheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten
bei mittlerer Hitze dünsten. Abkühlen lassen. Schnittlauch-Röllchen
zugeben. Emmentaler, Eier, Tafelsalz, Pfeffer, Muskat und etwas Kümmel
verkneten und unter die Zwiebel-masse mischen. Bauernbrot an-toasten,
Masse darauf verteilen und bei 180 Grad Celsius im Backofen etwa 20 Minuten
goldbraun backen.
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Speck, durchwachsen
2 Esslöffel Öl
300 Gramm Zwiebelringe; halb
150 Gramm Lauch; hauchdünne Ringe
1 Knoblauchzehe
1 Bund Schnittlauch in Röllchen
120 Gramm Emmentaler; gerieben
2 Eier (Größe M)
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Tafelsalz
Muskat
Kümmel, gemahlen
4 Scheiben Bauernbrot
Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und
Lauch-Scheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten
bei mittlerer Hitze dünsten. Abkühlen lassen. Schnittlauch-Röllchen
zugeben. Emmentaler, Eier, Tafelsalz, Pfeffer, Muskat und etwas Kümmel
verkneten und unter die Zwiebel-masse mischen. Bauernbrot an-toasten,
Masse darauf verteilen und bei 180 Grad Celsius im Backofen etwa 20 Minuten
goldbraun backen.