Weizen-Schafskäse-Auflauf

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Weizen-Schafskäse-Auflauf

Beitragvon koch » Fr 10. Apr 2015, 21:17

Weizen-Schafskäse-Auflauf

Menge: 1 Portion

80 Gramm Zwiebeln
30 Gramm Butter oder ungehaertete
--Pflanzenmargarine
400 Gramm Speise-Weizen
800 Milliliter Gemüsebrühe
500 Gramm Tomaten
750 Gramm Zucchini
40 Gramm Butter oder ungehärtete
--Pflanzenmargarine
70 Gramm Tomatenmark (Dose)
1 Esslöffel Getrockneter Thymian
Kräuter-salz
Zucker
Pfeffer; nach Belieben
300 Gramm Schafskäse
1/8 Liter Sahne

Zwiebeln schälen, würfeln, im erhitzten Fett andünsten. Weizen dazugeben,
kurz mit andünsten. Hefe-Brühe angießen und alles eine Stunde garen.

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, Haut abziehen, dann vierteln.
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Zucchini im
erhitzten Fett fünf Minuten dünsten. Tomaten, Tomatenmark und Gewürze
dazugeben, alles einmal aufkochen lassen. Gegarten Weizen daruntermengen.

Eine Auflaufform fetten, Hälfte Weizen-Gemüse-Gemisch einfüllen, drei
Viertel des in Scheiben geschnittenen Schafskäse's darüber geben, alles mit
dem restlichen Weizen-Gemüse-Gemisch abdecken, restlichen Schafskäse
obendrauf verteilen. Sahne darüber gießen und den Auflauf im Backofen
(Gas-Herd: Stufe 4, E-Herd: 220?C) etwa 30 Minuten überbacken.

Pro Person etwa : 1002 kcal
Pro Person etwa : 4191 k-Joule
Garzeit : etwa 30 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast