Weißbrot mit Erbsen-Faser
Menge: 1 Brot
450 Gramm Weizenmehl, Typ 405
30 Gramm Erbsen-Faser
2.5 Gramm Rein-Lecithin P
5 Gramm Zucker
5 Gramm Margarine
10 Gramm Tafelsalz
6 Gramm Trocken-Hefe
300-330 Milliliter Wasser
Zunächst nur das Mehl und das Rein-Lecithin trocken mischen. Achten Sie
darauf, daß alle Lecithin-Klumpen fein zerbröselt sind, denn das
Rein-Lecithin-Pulver kann, wenn es längere Zeit gelagert wird, Wasser anziehen
und verklumpen. Dann die restlichen trockene Zutaten bis auf die Trocken-Hefe
hinzugeben und vermischen. Die Trocken-Hefe in Wasser auflösen und ebenfalls
hinzugeben. Den Teig 2-3 Minuten kneten, am besten mit einer Küchenmaschine
oder einem elektrischen Rührgerät. Der Teig muß gut knetbar sein. Bei Bedarf
20-30 Gramm Wasser hinzugeben. Den Teig zu einem Ballen formen und in einer
abgedeckten Schüssel bei 20-25° 30-40 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig nochmals mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen
und diese in eine gefettete Kastenform geben. Die Oberfläche mit Wasser
einstreichen und abgedeckt weitere 50 Minuten gehen lassen.
Danach im vorgeheizten Backofen bei 240-250 Grad Celsius backen. Um eine
braune Kruste zu erhalten, kann man eine Brat-Folie verwenden oder den
Brot-Leib mit Eigelb einstreichen bevor er in den Backofen kommt.
Ballaststoff-Gehalt: 5,9%
Ballaststoff-Gehalt pro 100 kcal: 2,8 Gramm
Menge: 1 Brot
450 Gramm Weizenmehl, Typ 405
30 Gramm Erbsen-Faser
2.5 Gramm Rein-Lecithin P
5 Gramm Zucker
5 Gramm Margarine
10 Gramm Tafelsalz
6 Gramm Trocken-Hefe
300-330 Milliliter Wasser
Zunächst nur das Mehl und das Rein-Lecithin trocken mischen. Achten Sie
darauf, daß alle Lecithin-Klumpen fein zerbröselt sind, denn das
Rein-Lecithin-Pulver kann, wenn es längere Zeit gelagert wird, Wasser anziehen
und verklumpen. Dann die restlichen trockene Zutaten bis auf die Trocken-Hefe
hinzugeben und vermischen. Die Trocken-Hefe in Wasser auflösen und ebenfalls
hinzugeben. Den Teig 2-3 Minuten kneten, am besten mit einer Küchenmaschine
oder einem elektrischen Rührgerät. Der Teig muß gut knetbar sein. Bei Bedarf
20-30 Gramm Wasser hinzugeben. Den Teig zu einem Ballen formen und in einer
abgedeckten Schüssel bei 20-25° 30-40 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig nochmals mit den Händen durchkneten, zu einer Kugel formen
und diese in eine gefettete Kastenform geben. Die Oberfläche mit Wasser
einstreichen und abgedeckt weitere 50 Minuten gehen lassen.
Danach im vorgeheizten Backofen bei 240-250 Grad Celsius backen. Um eine
braune Kruste zu erhalten, kann man eine Brat-Folie verwenden oder den
Brot-Leib mit Eigelb einstreichen bevor er in den Backofen kommt.
Ballaststoff-Gehalt: 5,9%
Ballaststoff-Gehalt pro 100 kcal: 2,8 Gramm