Kümmelbrot

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kümmelbrot

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 20:27

Kümmel-Brot

Menge: 1 Brot

30 Gramm Hefe
500 Gramm lauwarmes Wasser
675 Gramm feines Weizen-Vollkornmehl
5 Gramm Tafelsalz
Kümmel

Hefe in lau-warmen Wasser sorgfältig auflösen. Alle Zutaten mit den
Knethaken des Mixers zu einem Teig kneten. Den Teig in eine leicht mit
Butter oder Schmalz vorgefettete Kastenform (30 cm) geben, mit dem
Teigs-Patel glatt drücken und einen ca. 1/2 cm tiefen Längsschnitt
anlegen. Das Brot in den nicht vorgeheizten Ofen geben, unterer Rost.

Backzeit:

15-20 Minuten bei 50-75 Grad zum Aufgehen des Teigs
40-45 Minuten bei 225-250 Grad zum Ausbacken des Brotes
Wichtig: In den warmen Ofen nur in der Form vorgegangenen Teig
stellen.

Zur Not kann man auch weißen Mehl (also diese Typ 405) nehmen, aber
mit Weizen-Vollkornmehl schmeckt es besser. Auf das Tafelsalz kann man
auch verzichten, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nötig sein sollte.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste