Kürbistätschli

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbistätschli

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 20:10

Kürbis-tätschli

Menge: 4 Portionen

75 Gramm '2-Minuten'-Polenta-Grieß
75 Gramm Getreideflocken
2 Deziliter Gemüse-Bouillon
300 Gramm Kürbis-Fleisch
1 Zwiebel; gehackt
2 Knoblauchzehen; gepresst
2 Esslöffel Brat-Butter
Petersilie; gehackt
Schnittlauch
-- fein geschnitten
Meerrettich
-- fein gerieben
1 Ei (Größe M)
50 Gramm Sbrinz; gerieben
-- oder Parmesan
1 Teelöffel Senf
1 Esslöffel Ketchup
2 Teelöffel Curry
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

NACH BEDARF

Paniermehl oder Pankomehl

Polenta-Grieß und Getreideflocken mischen, Bouillon aufkochen und
darüber gießen. 30 Minuten quellen lassen.

Kürbis-Fleisch durch die Rösti-Raffel reiben.

Die Hälfte der Brat-Butter nicht zu stark erhitzen, Zwiebel
andünsten, Knoblauch dazupressen und glasig dünsten. Kürbis
beifügen und unter zeitweiligem Wenden 5 Minuten mit dünsten. Zur
Flocken-Mischung geben.

Ei verklopfen, mit allen restlichen Zutaten zur Kürbis-Mischung
geben, die Masse von Hand gut verarbeiten, mit Tafelsalz und Pfeffer
abschmecken und zu Taetschli - Brätlinge - formen. Ist die Masse zu
feucht, die Taetschli in Paniermehl (oder Panko-Mehl) wenden.

Restliche Brat-Butter erwärmen und die Kürbis-tätschli auf mittlerer
Hitze beiseitig braten.

Dazu: eine große Schüssel Salat.

Unser Tipp:
Pankomehl ist ein in der Sterneküche beleibtes japanisches Paniermehl, das aus Weizenmehl, Zucker, Salz, Hefe und pflanzlichem Öl besteht und anstatt von Paniermehl eingesetzt wird. Lebensmittel die mit diesem Mehl paniert werden knuspriger, lockerer und fluffiger. Als Alternative zu Pasnkomehl würden wir Ihnen allerdings empfehlen ein Vollkornbrötchen im 80 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) Vollkornbrötchen vom Bäcker (oder selbst gebacken) auf einer Küchenreibe fein zu reiben und diese Brösel zu verwenden!

Pankomehl ist übrigens in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste