Pikanter Bulgur mit Auberginen

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pikanter Bulgur mit Auberginen

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 16:17

Pikanter Bulgur mit Auberginen

Menge: 4 Portionen

750 Gramm Auberginen
1/4 Liter Schlagsahne
50 Gramm Weinblätter, ungefüllt,
--eingelegt
150 Gramm Schalotten
3 Rote Chili-schoten, klein
100 Gramm Pinienkerne
50 Gramm Rosinen
1/4 Liter Öl
2 Esslöffel Sesamöl
300 Gramm Bulgur
400 Milliliter Gemüsefond
etwas Tafelsalz
1/4 Teelöffel Piment
100 Gramm Mehl
3 Eier (Größe M)
200 Gramm Parmesan, frisch gerieben
1 Bund Koriandergrün
300 Gramm Vollmilchjoghurt

Auberginen längs in etwa 1 1/2 Zentimerter dicke Scheiben schneiden, dabei
Randstücke gerade schneiden, damit die Panade hält. Dicht an dicht
in eine flache Schale legen und mit der Sahne begießen. 1 Stunde
ziehen lassen, dabei mehrmals wenden.

Weinblätter gründlich abspülen. 2-3 Blätter beiseite legen, von
den restlichen die dicken Blattrippen und Stiele entfernen. Blätter
in feine Streifen schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln.
Chili-schoten aufschlitzen, entkernen und sehr fein würfeln.Die
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Chili,
Schalottenwürfel, Weinblätterstreifen und Rosinen in 2 Esslöffel heißem
Öl und dem Sesamöl unter Wenden 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze
anschwitzen. Bulgur unterrühren, mit Fond auffüllen und mit Tafelsalz
und Piment würzen, zugedeckt bei kleiner Hitze 10-15 Minuten
ausquellen lassen. Auberginen aus der Sahne nehmen und
trocken tupfen.

Das restliche Öl in einer großen Pfanne auf 180 Grad Celsius erhitzen.
Auberginen zuerst im Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier
ziehen und von beiden Seiten in den Parmesan drücken. Portionsweise
in heißem Öl auf jeder Seite 2 Minuten goldbraun ausbacken. Bulgur
mit Pinienkernen und gehacktem Koriander mischen, auf den
Weinblättern anrichten. Mit Auberginen und Joghurt servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste