Pizza-Brote mit Kräutern und Oliven

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pizza-Brote mit Kräutern und Oliven

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 15:00

Pizza-Brote mit Kräutern und Oliven

Menge: 1 Portion

1/2 Bund Oregano
2 Bund Thymian
85 Gramm Oliven; schwarz
85 Gramm Oliven; grün
1 Knoblauchzehe
6 Esslöffel Olivenöl; kaltgepresstes
4 Packung Pizza-Backmischung;
- =Packung a 300 Gramm
Mehl; zum Bearbeiten
Öl; fürs Backblech, besser
- ist Maismehl
Salz; grobes

Oregano und Thymian-blätter von den Stielen zupfen. Die Oliven
in Spalten vom Stein schneiden. Kräuter und Oliven fein
hacken, Knoblauch pellen, fein pressen und alles mit Olivenöl
mischen.

Den Teig nach Packung-Anweisung zu einer Rolle von etwa 5 cm
Durchmesser formen. In ungefähr 55 Scheiben von 1 cm Breite
schneiden. Die Teig-stücke auf eine bemehlten Arbeitsfläche
zu runden, 2 mm dünne Fladen ausrollen.

Die Fladen auf ein leicht bemehltes Backblech legen. Je 1 Tl
Kräuter-Oliven-Mischung und etwa grobes Salz darauf
verteilen. Die Fladen nacheinander im vorgeheizten Backofen
bei 225 Grad auf der 2. Einschub-leiste von unten 12-15 Minuten
backen. Warm oder kalt servieren.

Unser Tipp: Pizza-Brote könnt Ihr 1-2 Tage vorher backen und mit
Küchentüchern abdecken. Dann bleiben sie knusprig. Dazu
schmeckt - ja was wohl? Das steht im Rezept
Knoblauch-creme mit Spargel-Bohnen-Salat.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste