Erdbeeren-Trifle (vegan)
Menge: etwa 5 Portionen
150 Milliliter Wasser
70 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
200 Gramm große, weiche Amarettini (italienische Mandel-Makronen) oder Küchenreste aus Biskuitteig
4 Esslöffel Sherry oder Marsala (das ist ein Dessertwein)
600 Gramm Erdbeeren
Für die Schlagfix-Creme:
250 Gramm Schlagfix (pflanzliche und zucker-arme vegane Alternative zu Mascapone
200 Gramm Soja-sahne
60 Gramm Zucker
Bringen Sie das Wasser und den Zucker in einem Topf zum Kochen. Zwischendurch schneiden Sie die
Vanilleschote längs auf und kratzen mit einem Messer-Rücken das Mark heraus. Dann geben Sie die
Vanilleschote in den Topf und lassen sie mit dem Zucker-Wasser in etwa 3-4 Minuten kochen (das
Vanille-Mark legen Sie bitte beiseite). Danach entfernen Sie die Vanille-schoten mit einer
Schaumkelle, lassen den Vanille-Sirup etwas abkühlen und stellen ihn anschließend in den
Kühlschrank.
Nun zerbröseln Sie die Amaretti oder die Küchenreste aus dem Blätterteig und verteilen sie in
Gläsern. Dann träufeln Sie bitte jeweils 1 Esslöffel von dem Vanille-Sirup und dem Sherry oder
dem Dessertwein darauf.
Danach spülen Sie die Erdbeeren ab, lassen sie in einem Sieb gut abtropfen und entstielen sie. Die
Erdbeeren vierteln Sie jetzt, geben sie in eine Schüssel und vermischen sie mit dem restlichen
Vanille-Sirup. Dann geben Sie die Vanille-Erdbeeren in die Gläser auf die getränkten Armaretti
beziehungsweise auf die Küchenreste von dem Blätterteig.
Für die Schlagfix-creme rühren Sie die Schlagfix mit der Soja-Sahne, dem beiseitegelegten Vanillemark
und dem Zucker in einer Rührschüssel glatt. Die Schlagfix-creme schichten Sie zum Schluss auf die
Erdbeeren.
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Kühlzeit
Menge: etwa 5 Portionen
150 Milliliter Wasser
70 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
200 Gramm große, weiche Amarettini (italienische Mandel-Makronen) oder Küchenreste aus Biskuitteig
4 Esslöffel Sherry oder Marsala (das ist ein Dessertwein)
600 Gramm Erdbeeren
Für die Schlagfix-Creme:
250 Gramm Schlagfix (pflanzliche und zucker-arme vegane Alternative zu Mascapone
200 Gramm Soja-sahne
60 Gramm Zucker
Bringen Sie das Wasser und den Zucker in einem Topf zum Kochen. Zwischendurch schneiden Sie die
Vanilleschote längs auf und kratzen mit einem Messer-Rücken das Mark heraus. Dann geben Sie die
Vanilleschote in den Topf und lassen sie mit dem Zucker-Wasser in etwa 3-4 Minuten kochen (das
Vanille-Mark legen Sie bitte beiseite). Danach entfernen Sie die Vanille-schoten mit einer
Schaumkelle, lassen den Vanille-Sirup etwas abkühlen und stellen ihn anschließend in den
Kühlschrank.
Nun zerbröseln Sie die Amaretti oder die Küchenreste aus dem Blätterteig und verteilen sie in
Gläsern. Dann träufeln Sie bitte jeweils 1 Esslöffel von dem Vanille-Sirup und dem Sherry oder
dem Dessertwein darauf.
Danach spülen Sie die Erdbeeren ab, lassen sie in einem Sieb gut abtropfen und entstielen sie. Die
Erdbeeren vierteln Sie jetzt, geben sie in eine Schüssel und vermischen sie mit dem restlichen
Vanille-Sirup. Dann geben Sie die Vanille-Erdbeeren in die Gläser auf die getränkten Armaretti
beziehungsweise auf die Küchenreste von dem Blätterteig.
Für die Schlagfix-creme rühren Sie die Schlagfix mit der Soja-Sahne, dem beiseitegelegten Vanillemark
und dem Zucker in einer Rührschüssel glatt. Die Schlagfix-creme schichten Sie zum Schluss auf die
Erdbeeren.
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Kühlzeit