Amaretti-Pfirsiche (vegan)

Süßes und veganes Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Amaretti-Pfirsiche (vegan)

Beitragvon koch » Di 9. Jul 2019, 01:02

Amaretti-Pfirsiche (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 reife Pfirsiche
1 Zitrone (unbehandelt und ungewachst)
1 Vanilleschote
200 Milliliter halb-trockener veganer Weißwein (oder heller Traubensaft)
75 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Zucker
einige Blätter frische Minze
200 Gramm frische Himbeeren oder Johannisbeeren
4 Teelöffel Creme fraiche
8 (etwa) kleine Amarettini (italienische Mandel-Makronen)

Spülen Sie die Pfirsiche ab, legen Sie sie kurz in kochendes Wasser (das Wasser dürfen Sie nicht kochen
lassen), schrecken sie mit kaltem Wasser ab und enthäuten sie. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen Sie
danach bitte. Nun waschen Sie die Zitrone heiß ab und schneiden sie in Scheiben. Außerdem schneiden Sie
die Vanilleschote längs auf.

Dann bringen Sie den Wein (oder wenn Kinder mitessen den Traubensaft), das Wasser, den Zucker, die
Vanilleschote und die Zitronen-scheiben in einem breiten Topf zum Kochen. Die Pfirsich-Hälften geben Sie
hinzu und lassen das Ganze kurz aufkochen. Dann nehmen Sie den Topf von der Kochstelle. Danach spülen Sie
bitte die Minze-Blätter ab, tupfen sie kurz trocken, schneiden sie in Streifen und geben sie in den Sud
(im Topf). Danach lassen Sie die Pfirsich-Hälften in dem Wein-Sud (oder den Traubensaft-Sud) erkalten.

Die Pfirsich-Hälften richten Sie anschließend mit den Himbeeren oder den Johannisbeeren auf Tellern an und
geben jeweils 1 Teelöffel Creme fraiche darauf.

Jetzt geben Sie die Amaretti in einen Gefrierbeutel und verschließend den Beutel fest. Den Amarettini
zerbröseln Sie danach mit einer Teigrolle und bestreuen zum Schluss die Pfirsich-Hälften damit. Das
Gericht sollten Sie anschließend sofort servieren.

Unser Tipp:
Die Pfirsich-Hälften können Sie schon einen Tag vor dem Verzehr zubereiten.

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten, ohne Abkühlzeit

Pro Portion:
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Kilojoule: 411
Kcal: 99
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süßes und veganes Gebäck (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast