Hochzeitsreis (vegan)

Süßes und veganes Gebäck

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hochzeitsreis (vegan)

Beitragvon koch » So 7. Jul 2019, 18:19

Hochzeitsreis (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Liter Mandelmilch (bekommen Sie im Bioladen)
75 Gramm feiner Voll-Rohrzucker
etwas Salz
125 Gramm Milchreis
1/2 Zitrone, die Schale davon (unbehandelt und ungewachst)
1 Vanilleschote, das Mark davon
2 Esslöffel Wasser
1 Döschen (0,1 Gramm) gemahlenen Safran
1 große Granatapfel
100 Gramm in Wasser eingeweichte Rosinen
50 Gramm Pistazien-kerne
einige Tropfen Rosenwasser
einige Melisse-Blätter

Bringen Sie die Mandelmilch, den Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf zum Kochen. Dann geben Sie
den Milchreis mit der Zitronenschale und dem Vanillemark zu der Mandelmilch. Die Zutaten bringen
Sie unter ständigem Rühren wieder zum Kochen und lassen den Reis danach bei schwacher Hitze etwa
20-22 Minuten quellen. Dabei müssen Sie gelegentlich umrühren.

Zwischendurch verrühren Sie Wasser mit dem Safran, rühren das dann unter den Reis und lassen ihn
danach weitere etwa 2-22 Minuten quellen. Währenddessen halbieren Sieden Granatapfel und lösen
die Kerne heraus. Anschließend lassen Sie die Rosinen in einem Sieb abtropfen.

Die Rosinen, die Pistazien-Kerne, den Granatapfel und das Rosenwasser rühren Sie jetzt unter den Reis
und schmecken diesen nochmal ab. Den Hochzeit s-Reis lassen Sie danach bitte vollständig erkalten.

Während des erkalten spülen Sie noch die Melisse-Blätter ab und schütteln sie kurz trocken. Zum Schluss
wir der Reis mit den Melisse-Blättern angerichtet.

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten, ohne Abkühl-zeit
Garzeit: etwa 40 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 13 Gramm
Kohlenhydrate: 82 Gramm
Kilojoule: 2024
Kcal: 482
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süßes und veganes Gebäck (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast