Schaschlik (vegan)

Vegan grillen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schaschlik (vegan)

Beitragvon koch » Do 9. Mai 2019, 22:59

Schaschlik (vegan)

Menge: 2 Portionen

2 kleine Zucchini
10 Champignons
2 Esslöffel Mehl
1 Paprikaschote, rot
1 Paprikaschote, gelb
2 Zwiebeln, rot

Für die Marinade:
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Sesamöl
1/2 Teelöffel Chiliflocken
1 Esslöffel Ingwerwurzel, frisch gerieben
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Tomatenmark

Die Zucchinis schneiden Sie in etwa 1 Zentimeter dicke schräge Scheiben. Dann putzen Sie die Champignons:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack Deshalb
sollte Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen lösen Sie bitte zwei Esslöffel Mehl in
einer Schüssel Wasser auflösen und waschen die Pilze darin etwa 1 - 2 Minuten darin. Das Mehl wirkt
wie Schmirgelpapier und die Pilze nehmen so kaum Wasser auf.

Danach vierteln Sie die abgezogenen roten Zwiebeln. Danach halbieren und entkernen Sie die Paprikaschoten,
schneiden die weißen Scheidewände heraus und spülen die Schoten ab. Anschließend schneiden Sie die
Paprikaschoten in Stücke schneiden.

Die Zutaten verrühren Sie gut mit der Marinade. Dann stecken Sie das Gemüse und die Pilze auf 6 Schaschlikspieße und
pinseln das Ganze mit der Marinade von allen Seiten ein. Nun lassen Sie das Gemüse und die Pilze etwa 5-10 Minuten
durchziehen.

Währenddessen heizen Sie den Backofengrill auf 200 Grad vor. Die Spieße in grillen Sie dann in etwa 10 bis 15 Minuten
(je nachdem wie knackig das Gemüse bleiben soll) gar.

Dieses Gericht schmeckt sehr lecker zu knusprig frischem Vollkornbrot.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Grillen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast