Macadamia-Ricotta (vegan)

Vegane Käserezepte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Macadamia-Ricotta (vegan)

Beitragvon koch » So 19. Jun 2022, 21:27

Macadamia-Ricotta (vegan)

Menge: 550 Gramm

270 Gramm Macadamianüsse
1 Prise Tafelsalz
240 Milliliter Wasser

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Die Macadamianüsse weichen Sie etwa 8 bis 12 Stunden in Wasser ein und lassen sie dann abtropfen.

Die Macadamianüsse, das Tafelsalz und das Wasser geben Sie nun in einen Mixer und pürieren das Ganze, bis die Masse glatt und cremig ist. Gegebenenfalls müssen Sie die Masse hin und wieder vom Rand des Mixers abstreichen und näher an die Messer bringen. Die Mischung sollte schön weich sein.

Die Masse füllen Sie dann in eine Schüssel, decken sie mit der Folie ab und lassen sie je nach Umgebungstemperatur und gewünschtem Geschmack etwa 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Wärmere Temperaturen begünstigen die Reifung. Anschließend wird der Macadamia-Ricotta abgedeckt und bis zum Servieren kalt gestellt.

Den Macadamia-Ricotta können Sie im Kühlschrank etwa eine Woche, im Tiefkühlfach etwa vier Monate halten. Sie sollten ihn in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Veganer Käse (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast