Wacholdergeist (vegan)
Ein Schnaps aus Wacholder, der in der Region gebrannt wird.

Menge: 4 Portionen

500 Milliliter Wodka oder Korn
50 Gramm getrocknete Wacholderbeeren
1 Teelöffel Koriandersamen
1 Teelöffel Fenchelsamen
1 Teelöffel Anissamen
1 Zimtstange
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
1 Esslöffel Rohrzucker (optional)

Außerdem:
ein Zestenreißer

Wacholderbeeren und Gewürze vorbereiten: Geben Sie die Wacholderbeeren, Koriandersamen, Fenchelsamen und Anissamen in ein großes Glas oder eine Flasche mit verschließbarem Deckel.

Zitrone vorbereiten:
Spülen Sie die Zitronen mit heißem Wasser ab (um Schadstoffe zu entfernen) und schälen Sie die Zitrone dünn mit einem Zestenreißer, sodass nur die gelbe Schale verwendet wird.

Geben Sie die Zitronenschale und den Saft der Zitrone zu den Gewürzen in das Glas.

Zimtstange hinzufügen:
Fügen Sie die Zimtstange hinzu.

Wodka oder Korn hinzufügen:
Gießen Sie den Wodka oder Korn über die Gewürzmischung. Rühren Sie alles gut um.

Zucker hinzufügen (eventuell):
Wenn Sie den Wacholdergeist etwas süßen möchten, fügen Sie den Rohrzucker hinzu und rühren Sie, bis er sich aufgelöst hat.

Mischen und ziehen lassen:
Verschließen Sie das Glas gut und lassen Sie die Mischung mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Schütteln Sie das Glas regelmäßig, damit sich die Aromen gut vermischen.

Abseihen:
Nach der Ziehzeit gießen Sie den Wacholdergeist durch ein feines Sieb oder ein Tuch ab (abseihen), um die festen Bestandteile zu entfernen.

Abfüllen:
Füllen Sie den fertigen Wacholdergeist in Flaschen ab und lassen Sie ihn noch ein paar Tage ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Servieren:
Der Wacholdergeist wird am besten gekühlt oder bei Raumtemperatur serviert.
Er kann pur getrunken oder als Bestandteil von Cocktails verwendet werden.

Unsere Tipps:
Die Ziehzeit des Wacholdergeistes kann verlängert werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Der Wacholdergeist kann in dekorative Flaschen abgefüllt und als Geschenk verwendet werden.

Nährstofftabelle für eine Portion (ca. 125 Milliliter):

Kalorien: 120 kcal
Eiweiß: 0.1 Gramm
Fett: 0 Gramm
gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 5 Gramm
davon Zucker: 5 Gramm
Ballaststoffe: 0.2 Gramm
BE (Broteinheiten): 0.42 BE