Kichererbsen-Tarte (Grillbeilage)

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kichererbsen-Tarte (Grillbeilage)

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 23:51

Kichererbsen-Tarte (Grillbeilage)

Menge: 12 Portionen

1 Dose Kichererbsen
(480 g Abtropfgewicht)
100 g Zwiebeln
2 Zweige Rosmarin
5 Esslöffel Olivenöl
1/8 l trockener Weißwein
80 g Parmesan (frisch gerieben)
4 Eier (Klasse M)
Salz, schwarzer Pfeffer
20 g Butter
3 Esslöffel Semmelbrösel
2 Teelöffel Paprikapulver (edel süß)

1. Die Kicherbesen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, gut
abtropfen lassen. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Die
Rosmarin nadeln von den Zweigen streifen und in einer trockenen Pfanne
anrösten.

2. Drei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin
andünsten, bis sie weich sind. Die Hälfte der gerösteten
Rosmarin nadeln dazugeben. Dann die Kichererbsen mit einem
Kartoffelstampfer grob zerstampfen und zu den Zwiebeln geben. Den Wein
dazu gießen und unter Rühren 5-6 Minuten kochen. Den Kichererbsenbrei
etwas abkühlen lassen. Den Parmesan und die leicht verschlagenen Eier
unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Eine Tarte-form mit herausnehmbaren Boden (32 cm) mit der Butter
bestreichen und mit den Semmel bröseln ausstreuen. Den Backofen auf 180
Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Kichererbsen masse
gleichmäßig in Form streichen und mit den restlichen Rosmarin nadeln
bestreuen. Auf der 2. Einschub-leiste von unten 20-25 Minuten backen.

4. Die gebackene Tarte auf einem Rost in der Form etwas abkühlen
lassen. Mit Paprika bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl
beträufeln. Die Tarte auf eine Platte schieben und in Stück schneiden.
Lauwarm zum Aperitif servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast