Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 23:21

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Menge: 4 Portionen

300 g mehlig kochende Kartoffeln
Salz
200 g Kürbis
2 Esslöffel Weißweinessig
100 g Mehl
1 Esslöffel Speisestärke, gestrichener
50 g Parmesan (fein gerieben)
1 Ei (Klasse L)
weißer Pfeffer
Muskatnuss (frisch gerieben)
5 Salbeistiele
50 g Butter

1. Die Kartoffeln in der Schale in Salzwasser weich kochen. Den Kürbis
großzügig schälen, die Kerne herausschaben. Das Fruchtfleisch in drei
cm große Stücke schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Kürbis-stücke
dazugeben und 5 Minuten garen.

2. Die Kürbis-stücke gut abtropfen lassen und im Topf mit dem
Schneidstab fein pürieren. Essig dazugeben. Dann leise kochen lassen,
bis die Flüssigkeit verdampft und ein dickes Püree entstanden ist.

3. Die Kartoffeln pellen. Das Mehl und die Stärke mit dem Parmesan
verrühren. Kartoffeln durch die Kartoffelpresse dazupressen. Das
Kürbispüree dazugeben und alles rasch mit dem Ei zu einem glatten Teig
verkneten. Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

4. Die Masse vierteln, auf der bemehlter Arbeitsfläche aus jedem
Viertel acht Kugeln formen und mit den Zinken einer Gabel eindrücken.
Oder ein Gnocchi-Brettchen mit Mehl bestäuben und die Kugeln mit Hilfe
einer Gabel über das Brettchen in Form rollen.

5. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Gnocchi behutsam
hineingleiten lassen und in 10 - 12 Minuten bei milder Hitze gar
ziehen lassen.

6. Die Salbeiblätter abzupfen und fein schneiden. In einer kleiner
Pfanne die Butter einmal aufschäumen lassen. Den Salbei untermischen,
über die gut abgetropften Gnocchi träufeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast