Linsen auf indische Art
Menge: 6 Personen
400 g Linsen (möglichst kleine)
2 Zwiebeln
3 -5 cm frische Ingwer wurzel
3 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Koriander körner, gemahlen
1 Teelöffel Kümmel, gemahlen
1/2 Teelöffel Kardamom, gemahlen
1/2 Teelöffel Kurkuma pulver
(oder statt der diversen
-Gewürze
ein gutes Currypulver,
zum Beispiel Madras-Curry)
Salz
1. Die Linsen waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am
nächsten Tag die Linsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ingwer wurzel schälen und
in sehr feine Scheiben schneiden.
3. In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig
dünsten, dann die Ingwer scheibchen dazurühren und mit den Gewürzen
(oder der Curry mischung) bestreuen. Ganz kurz andünsten, dann die
Linsen dazugeben.
4. Mit frischem Wasser auffüllen und bei milder Hitze zugedeckt
köcheln lassen, bis die Linsen gar sind, aber noch etwas Biss haben
(dauert etwa 30 Minuten). Dabei öfter umrühren und eventuell Wasser
nachgießen. Zuletzt mit Salz abschmecken.
Unser Tipp: Passt sehr gut zu gebratenen Hähnchen keulen.
Weitere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 6 Personen
400 g Linsen (möglichst kleine)
2 Zwiebeln
3 -5 cm frische Ingwer wurzel
3 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Koriander körner, gemahlen
1 Teelöffel Kümmel, gemahlen
1/2 Teelöffel Kardamom, gemahlen
1/2 Teelöffel Kurkuma pulver
(oder statt der diversen
-Gewürze
ein gutes Currypulver,
zum Beispiel Madras-Curry)
Salz
1. Die Linsen waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am
nächsten Tag die Linsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ingwer wurzel schälen und
in sehr feine Scheiben schneiden.
3. In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig
dünsten, dann die Ingwer scheibchen dazurühren und mit den Gewürzen
(oder der Curry mischung) bestreuen. Ganz kurz andünsten, dann die
Linsen dazugeben.
4. Mit frischem Wasser auffüllen und bei milder Hitze zugedeckt
köcheln lassen, bis die Linsen gar sind, aber noch etwas Biss haben
(dauert etwa 30 Minuten). Dabei öfter umrühren und eventuell Wasser
nachgießen. Zuletzt mit Salz abschmecken.
Unser Tipp: Passt sehr gut zu gebratenen Hähnchen keulen.
Weitere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!