Maronen-Buchteln
Menge: 1 Portion
250 g Maronen (vakuumiert)
200 ml Schlagsahne
;Salz
;Pfeffer
100 ml Milch
25 g Zucker
20 g Hefe
350 g Mehl
2 Eier (L)
75 g Butter; handwarm
Mehl zum Bearbeiten
Butter fuer die Form
1 Eigelb
Die Maronen in einem Topf in der Sahne weich kochen, die Sahne dabei
stark einkochen lassen. Die Maronen mit dem Kartoffelstampfer in der
Sahne grob zerstampfen, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. In
einem Topf wenig Milch erwärmen, Zucker und die zerbröckelte Hefe
darin auflösen.
Das Mehl in der Schüssel mit den Eiern, der restlichen Milch, Salz
und der Hefemilch verrühren. Die Butter und das Maronenpüree
unterarbeiten. Alles zu einem glatten Teig verkneten, zudecken und an
einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen
einmal kräftig durchkneten, 2 cm dick ausrollen und in 4 cm breite
Streifen schneiden. Teigstreifen wurstähnlich rollen. Rollen in 3 cm
große Stücke schneiden und Kugeln daraus formen.
Eine feuerfeste Form (22 x 22 cm) ausbuttern. Die Kugeln sehr eng
nebeneinander hineinsetzen, wieder zudecken und noch einmal 15 Minuten
gehen lassen. Das Eigelb verquirlen, die Kugeln damit bestreichen.
Die Buchteln im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten
bei 200 C 35-40 Minuten backen, in den letzten 5 Minuten eventuell mit
etwas Alufolie abdecken, damit sie nicht verbrennen.
Die Buchteln aus dem Ofen nehmen, mit einem Löffel portionsweise
ausstechen.
Menge: 1 Portion
250 g Maronen (vakuumiert)
200 ml Schlagsahne
;Salz
;Pfeffer
100 ml Milch
25 g Zucker
20 g Hefe
350 g Mehl
2 Eier (L)
75 g Butter; handwarm
Mehl zum Bearbeiten
Butter fuer die Form
1 Eigelb
Die Maronen in einem Topf in der Sahne weich kochen, die Sahne dabei
stark einkochen lassen. Die Maronen mit dem Kartoffelstampfer in der
Sahne grob zerstampfen, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. In
einem Topf wenig Milch erwärmen, Zucker und die zerbröckelte Hefe
darin auflösen.
Das Mehl in der Schüssel mit den Eiern, der restlichen Milch, Salz
und der Hefemilch verrühren. Die Butter und das Maronenpüree
unterarbeiten. Alles zu einem glatten Teig verkneten, zudecken und an
einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen
einmal kräftig durchkneten, 2 cm dick ausrollen und in 4 cm breite
Streifen schneiden. Teigstreifen wurstähnlich rollen. Rollen in 3 cm
große Stücke schneiden und Kugeln daraus formen.
Eine feuerfeste Form (22 x 22 cm) ausbuttern. Die Kugeln sehr eng
nebeneinander hineinsetzen, wieder zudecken und noch einmal 15 Minuten
gehen lassen. Das Eigelb verquirlen, die Kugeln damit bestreichen.
Die Buchteln im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten
bei 200 C 35-40 Minuten backen, in den letzten 5 Minuten eventuell mit
etwas Alufolie abdecken, damit sie nicht verbrennen.
Die Buchteln aus dem Ofen nehmen, mit einem Löffel portionsweise
ausstechen.