Polnische Klössel
Menge: 6 Portionen
1500 g Kartoffeln
Salz
2 Eier
1 Brötchen
20 g Butter
Etwas Mehl
1 kg Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser reiben. Den Brei in
einem Tuch sehr gut auspressen, dabei das Wasser auffangen,
damit die sich absetzende Stärke mitverwendet werden kann. Die
restlichen Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser gar
kochen. Inzwischen die ausgepresste Kartoffelmasse etwas
auflockern, die Kartoffelstärke, die Eier und das Salz zugeben.
Dann die gekochten Kartoffeln abgießen, heiß durch die
Kartoffelpresse direkt zum Kartoffelbrei geben. Alles gut
miteinander vermischen. Das Brötchen würfeln, in der heißen
Butter anrösten. Die gerösteten Brötchenwürfel mit in den Teig
kneten. Aus dem Teig etwa 12 Klösse formen und in Mehl wälzen. In
einem breiten Topf reichlich Salzwasser erhitzen. Die Klösse darin
etwa 20 min. gar ziehen, aber nicht kochen lassen. Dann mit einer
Schaumkelle herausnehmen, etwas abtropfen lassen und z.B. zu
gebratenem Fisch servieren.
Menge: 6 Portionen
1500 g Kartoffeln
Salz
2 Eier
1 Brötchen
20 g Butter
Etwas Mehl
1 kg Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser reiben. Den Brei in
einem Tuch sehr gut auspressen, dabei das Wasser auffangen,
damit die sich absetzende Stärke mitverwendet werden kann. Die
restlichen Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser gar
kochen. Inzwischen die ausgepresste Kartoffelmasse etwas
auflockern, die Kartoffelstärke, die Eier und das Salz zugeben.
Dann die gekochten Kartoffeln abgießen, heiß durch die
Kartoffelpresse direkt zum Kartoffelbrei geben. Alles gut
miteinander vermischen. Das Brötchen würfeln, in der heißen
Butter anrösten. Die gerösteten Brötchenwürfel mit in den Teig
kneten. Aus dem Teig etwa 12 Klösse formen und in Mehl wälzen. In
einem breiten Topf reichlich Salzwasser erhitzen. Die Klösse darin
etwa 20 min. gar ziehen, aber nicht kochen lassen. Dann mit einer
Schaumkelle herausnehmen, etwas abtropfen lassen und z.B. zu
gebratenem Fisch servieren.