Safranrisotto

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Safranrisotto

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 22:13

Safranrisotto

2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Rundkornreis
1/4 l Weisswein
1 1/2 l Gemuesebruehe
- oder Fleischbruehe
1 Dose Safran
50 g Butter
50 g Parmesan; frisch gerieben

Zwiebel und Knoblauch in winzige Würfel schneiden und in heißem Öl
glasig dünsten. Reis einrieseln lassen und mit dünsten, bis alle
Körner von Fett überzogen sind. Wein angießen, sobald er
aufgesaugt ist, schöpfkellenweise heiße Brühe angießen. Das
Risotto leise köcheln lassen, dabei öfters den Topf rütteln und
umrühren, damit nichts ansetzt. Kurz bevor der Reis bissfest, aber
nicht völlig gar ist, Safranpulver unterrühren. Butterflöckchen
sowie den Reibkäse unter den fertigen Risotto rühren, bis sich
alles zu einer cremigen Konsistenz verbindet, und gleich zu Tisch
bringen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast