Semmel-Speckknödel

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Semmel-Speckknödel

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 16:59

Semmel-Speckknödel

Menge: 1-2 Portionen

325 g altbackene Brötchen
225 g durchwachsener Speck
60 g Butterschmalz
100 g Zwiebeln; gewürfelt
250 ml Milch
1 bn Petersilie
100 g Mehl
2 Eier, anpassen
Korinader gemahlener
Pfeffer aus der Mühle
Muskat frisch gerieben
Salz

Brötchen in kleine Würfel schneiden, wenn nötig im Backofen bei 100° C
noch etwas trocknen.

Speck fein würfeln, im Schmalz auslassen. Zwiebeln würfeln,
hinzufügen, rühren bis sie leicht bräunen. Abgekühlt zu den Brötchen
geben.

Petersilie hacken, mit den restlichen Zutaten zur lauwarmen Milch
geben. Mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Alles unter die
Brötchen-masse mengen und etwas ruhen lassen.

Acht Knödel formen. In einem weiten Topf mit siedenden Salzwasser
geben, zwölf Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle
herausheben und abgetropft zu den Filet-streifen servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast