Trüffelleberwurst (Herstellung im Hause)
Menge: 4 Portionen
250 g Kalbfleisch, gekocht
- sogen. Schnitzel-fleisch
125 g Schweinefleisch, gekocht
50 g Pasteten-speck
500 g Schweineleber, roh
250 g Schweinespeck,
- frisch gekocht
120 g Schweinefleisch, roh
1/2 Trüffel
Salz
Pfeffer
2 Semmeln
Thymian
Majoran
5 g Petersiliengrün
3 Meter Schweinedärme
Pasteten-speck: nicht geräucherter, schöner, breiter Speck.
Gekochtes Kalb- und Schweinefleisch, roher Speck, Schweineleber, gekochter,
frischer Schweinespeck, rohes, fettes Schweinefleisch und 2 erweichte,
ausgedrückte passierte Semmeln werden faschiert und passiert, mit würfelig
geschnittener Trüffel, Salz, weißem Pfeffer, fein geschnittener Petersilie,
Thymian und Majoran gut vermengt und in gut gereinigte Schweinedärme
gefüllt. Die Würste werden in lauwarmes Wasser, das man allmählich bis
zum Sieden erhitzt, eingelegt. Die Würste dürfen nicht kochen, da sie
sonst springen. Sie sind dann vollständig gar, wenn auf eine Stichprobe hin
kein blutiger Saft mehr ausfließt.
Die Wurst wird nebst anderem kalten Aufschnitt aufgetragen.
Menge: 4 Portionen
250 g Kalbfleisch, gekocht
- sogen. Schnitzel-fleisch
125 g Schweinefleisch, gekocht
50 g Pasteten-speck
500 g Schweineleber, roh
250 g Schweinespeck,
- frisch gekocht
120 g Schweinefleisch, roh
1/2 Trüffel
Salz
Pfeffer
2 Semmeln
Thymian
Majoran
5 g Petersiliengrün
3 Meter Schweinedärme
Pasteten-speck: nicht geräucherter, schöner, breiter Speck.
Gekochtes Kalb- und Schweinefleisch, roher Speck, Schweineleber, gekochter,
frischer Schweinespeck, rohes, fettes Schweinefleisch und 2 erweichte,
ausgedrückte passierte Semmeln werden faschiert und passiert, mit würfelig
geschnittener Trüffel, Salz, weißem Pfeffer, fein geschnittener Petersilie,
Thymian und Majoran gut vermengt und in gut gereinigte Schweinedärme
gefüllt. Die Würste werden in lauwarmes Wasser, das man allmählich bis
zum Sieden erhitzt, eingelegt. Die Würste dürfen nicht kochen, da sie
sonst springen. Sie sind dann vollständig gar, wenn auf eine Stichprobe hin
kein blutiger Saft mehr ausfließt.
Die Wurst wird nebst anderem kalten Aufschnitt aufgetragen.