Finoccio Marinato

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Finoccio Marinato

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 15:10

Finoccio Marinato

Menge: 1 Portion

1 Fenchelknolle
Salz
6 Esslöffel Olivenöl
1 kleinen Zweig Thymian
1 Lorbeerblatt
10 Cm-Stück Staudensellerie
5 Pfefferkörner
1/2 Teelöffel Gemahlener Koriander
2 Zitronen
Zucker
Frisch gemahlener Pfeffer


Das Grün von der Fenchelknolle entfernen, Fenchel halbieren und den
harten Strunk herausschneiden. Fenchelhälften in 1 cm breite
Streifen schneiden und in leicht gesalzenem Wasser drei bis vier
Minuten kochen. Abtropfen lassen. Zwei El. Wasser mit Öl,
Thymian Zweig, Lorbeerblatt, grob gehacktem Sellerie, Pfefferkörnern,
Koriander, Zitronensaft und Salz in einen kleinen Topf geben und
sechs Minuten bei mittlerer Hitze gerade eben kochen lassen.
Fenchelstreifen dazugeben und zugedeckt bei kleiner Hitze 15 Minuten
garen. Mit Zucker und Pfeffer abschmecken. In der Marinade abkühlen
lassen.

Pro Portion etwa 170 Kalorien.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast