Kartoffelbuchteln mit Kürbis

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffelbuchteln mit Kürbis

Beitragvon koch » Mi 25. Mär 2015, 00:20

Kartoffelbuchteln mit Kürbis

Menge: 2-3 Portionen

300 g Kartoffeln
Salz
50 ml Milch
30 g frische Hefe
300 g Mehl
200 g Kürbis
20 g Zucker
30 g Butter; weiche
80 g Zwiebeln; fein gewürfelt
schwarzer Pfeffer; a.d.M.
1 Bund. Schnittlauch; in feine
- Röllchen geschnitten
125 g Magerquark
2 Eier


Die Kartoffeln als Pellkartoffel in Salzwasser garen, pellen und
durch die Kartoffelpresse drücken.

Die Milch erwärmen, Hefe hineinbröckeln, mit 150 g Mehl
verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen
lassen.

Kürbis dick schälen, entkernen und in 1/2 cm große Würfel
schneiden.

Zucker goldbraun schmelzen, 20 g Butter, Kürbis und Zwiebeln
dazugeben, salzen, pfeffern und im geschlossenen Topf 5 Minuten
dünsten. Schnittlauch unterrühren.

Restliches Mehl, Kartoffeln, Quark, 1 Ei, Salz und Pfeffer glatt
mit dem Hefeteig verkneten. Den Teig weitere 20 Minuten gehen
lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck
(45x35 cm) ausrollen und mit einem runden Ausstecher (10 cm Dm) 12
kreise ausstechen. Die Kürbisfüllung auf die Mitte setzen, die
Teig ränder darüber zusammendrücken und rund formen.

Buchteln mit der glatten Seite nach oben dicht aneinander in eine
mit der restlichen Butter ausgestrichenen Auflaufform setzen. Das
restliche Ei verquirlen, die Buchteln damit bepinseln.

Die Buchteln im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschub leiste
von unten bei 180 Grad 30 Minuten backen und sofort zur Ente
servieren.

Die Buchteln können in der letzten halben Stunde zusammen mit der
Ente auf der Fettpfanne gebacken werden. Dazu vorher das Enten fett
abgießen!
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast