Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 23:25

Kürbisauflauf (Pimpkin Pilhi) als Beilage

Menge: 4 Portionen

1 kg Kürbisfleisch
2 Kokosnüsse
-- Oder --
300 g Kokosraspel, getrocknet
100 g Farinzucker
1 Tasse Mehl
1 Teelöffel Salz
2 Spur Piment, gemahlen

Für Die Form

3 Esslöffel Butter

Zum Bestreuen

2 Esslöffel Kokosraspel

Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden, in wenig Wasser in etwa 25
Minuten sehr weich kochen und in einem Sieb mehrere Stunden abtropfen
lassen.

Die Kokosnüsse anbohren und die Kokosmilch auffangen. Die Kokosnüsse
aufschlagen, das Fleisch herauslösen. Die dünne braune Haut
abziehen und das Kokos-fleisch raspeln.

Die Kokosraspel mit der Kokosmilch übergießen (getrocknete
Kokosraspel mit 1/2 Tasse Wasser -je 300 g Raspel- anfeuchten),
durchkneten, in einem Mulltuch fest ausdrücken und die Flüssigkeit
aufbewahren.

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Kürbisfleisch pürieren. Den
Zucker, das Mehl, die Kokosmilch, das Salz und den Piment
unterrühren.

Eine Auflaufform mit Butter bestreichen, die Kürbismasse einfüllen,
glattstreichen, die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen
und die Kokosraspel darüberstreuen.

Pumpkin Pilhi 60 Minuten im Backofen backen. Wenn die Kokosraspel zu
bräunen beginnen, den Auflauf mit Alufolie abdecken.

Schmeckt gut zu: gebratenem Fleisch oder Geflügel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast