Provenzalische Bohnen

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Provenzalische Bohnen

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 22:33

Provenzalische Bohnen

Menge: 4 Portionen

500 g grüne Bohnen
(ganz nach Belieben: zarte,
-dünne Bohnen,
flache Schnittbohnen oder
-Brechbohnen)
Salz
3 Esslöffel Olivenöl
3 Knoblauchzehen, (evtl. mehr)
3 Sardellenfilets, (evtl.
-mehr)
1 Esslöffel kleine Kapern, (evtl. mehr)
Pfeffer aus der Mühle
Bohnenkraut

Die Bohnen putzen, je nach Sorte ganz lassen, in Rauten schneiden
oder in Stücke brechen. In gut gesalzenem Wasser zusammen mit den
Bohnenkrautstielen bißfest kochen. Eiskalt abschrecken, damit die
schöne Farbe bleibt.

Im Olivenöl die feingehackten oder durch die Presse gedrückten
Knoblauchzehen andünsten, die Sardellenfilets zufügen und darin
schmelzen lassen. Die Sardellen dürfen nicht mehr als Stückchen
erkennbar sein, sie sollen sich cremig auflösen.

Schließlich die Kapern und die Bohnen in den Topf füllen, alles
rasch und gleichmäßig mischen.

Mit Pfeffer würzen und reichlich feingehacktes Bohnenkraut
darüberstreuen.

Tipp: Das provenzalische Bohnengemüse paßt zu Lammkotelette oder
Grillwürstchen
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast