Semmelauflauf mit Äpfeln

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Semmelauflauf mit Äpfeln

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 16:57

Semmelauflauf mit Äpfeln

Menge: 2 Portionen

3 altbackene Brötchen
100 ml Milch
1 Ei
1 Schalotte
1 großer Apfel (z.B. Cox Orange)
2 Esslöffel Butter
1 Teelöffel feingehackte Petersilie
1/4 Teelöffel Thymian, gemahlen
Salz, Pfeffer adM
gemahlene Nelken
Zimtpulver
Butter und Brösel
-- für die Förmchen

Die Brötchen entrinden, in gleich große Würfel schneiden und in eine
Schüssel geben. Die Milch erwärmen und darübergießen. Das Ei hinzufügen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Schalotte und den Apfel schälen. den
Apfel vom Kerngehäuse befreien, dann beides fein würfeln. Die Schalotte in
der Butter anbraten. Kräuter sowie Gewürze zur Schalotte geben und unter
Rühren andünsten. Die Mischung zu den Brötchen geben, die Apfelwürfel
hinzufügen und das Ganze gut mischen.

4 kleine Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Die Auflaufmasse hineinfüllen und im Wasserbad im Ofen 12 bis 15 Minuten
garen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast