Steinpilzkartoffeln

Bereiten Sie gesunde und nahrhafte Beilagen zu, die Ihren Mahlzeiten den letzten Schliff verleihen. Diese Kategorie enthält Rezepte für vitaminreiche Salate, proteinreiche Hülsenfrüchte und ballaststoffreiche Getreidegerichte, die Ihren Speiseplan bereichern.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Steinpilzkartoffeln

Beitragvon koch » Di 24. Mär 2015, 16:39

Steinpilz-kartoffeln

Menge: 5 Portionen

20 g Steinpilze, getrocknet
400 ml ;Wasser lauwarm
1200 g Kartoffeln
;Salz
100 g Butter
;Salz + Peffer, weiss a.d.M.

Steinplize im lauwarmen Wasser 45 Minuten einweichen.

Einweichwasser durch einen Kaffeefilter gießen und auffangen. Steinpilze
ausdrücken und hacken. Geschälte und gewaschene Kartoffeln im Topf mit
Salzwasser und Pilz-wasser zirka 20 Minuten garen.

Kartoffeln abgießen und 1 Minuten abdämpfen lassen. Pilze in der heißen
Butter 3 Minuten dünsten. In einer Schüssel die gekochten Kartoffeln
stampfen, die Steinpilze untermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast