Zwiebelsuppe nach Nebel Art (auf Amrum)

Rezepte für Nordfriesland

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebelsuppe nach Nebel Art (auf Amrum)

Beitragvon koch » Mi 26. Jun 2019, 18:20

Zwiebelsuppe nach Nebel Art (auf Amrum)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Zwiebeln
1 Esslöffel Butter
800 Milliliter Gemüsebrühe
150 Milliliter Weißwein (oder hellen Traubensaft)
4 Scheiben Toastbrot
4 Esslöffel Käse (Gouda), gerieben
4 Esslöffel Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer

Die Zwiebeln putzen Sie und schneiden sie in dünne Ringe schneiden. Dann geben Sie diese in einem Topf zusammen mit der Butter und
lassen die Zwiebel-Ringe glasig schwitzen. Abgelöscht wir mit den Wein (oder dem Traubensaft wenn Kinder mit essen) und aufgefüllt
wird mit der Gemüsebrühe.

Jetzt lassen Sie das Ganze gut 15 Minuten köcheln.

Währenddessen stechen Sie das Toast auf Tassen-Größe aus und rösten es danach im Toaster oder Backofen goldgelb.

Die fertige füllen Sie bitte Suppe in Tassen und legen je einen Toast auf die Suppe. Das Gericht bestreuen Sie nun mit Gouda und
Parmesan und lassen es im Backofen kurz gratinieren, bis der Käse eine braune Farbe hat und zerlaufen ist.

Anrichten:
Die Suppentasse stellen Sie auf einen Unterteller. Vorsicht, die Tasse und die Suppe sind sehr heiß, Sie können sich sehr leicht
die Finger am Tassenrand oder (beim Löffeln der heißen Suppe) oder den Mund verbrennen !

Arbeitszeit: etwa 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel G
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „So kocht Nordfriesland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast