Frankfurter Grüne Soße
Menge: 6 Portionen
400 g Kräuter, gemischt, für Frankfurter Grüne Soße, frisch
200 g Sauerrahm, 10 % Fett
1 kg Naturjoghurt, 2,8 % Fett
1 TL Zucker
1 TL, gehäuft Senf
1 TL, gehäuft Salz
6 Ei(er), hart gekocht
Die möglichst frische Kräutermischung "Frankfurter Grüne Soße" verlesen und waschen Sie, die groben Stiele entfernen Sie.
Dann geben Sie die Kräutermischung mit dem Sauerrahm, Salz (am besten Meersalz), Senf und dem Zucker in einen Küchenmixer
mit Hackmesser und mixen alles fein.
Nun füllen Sie die Zutaten in eine Schüssel um und fügen den Joghurt zu. Alles gut umrühren, die Eier halbieren und dann
zur Grünen Soße geben.
Die Mengenangaben sind leider nur ungefähre Werte. Sie können auch noch etwas Zitronensaft zugeben, oder Essig.
Die Kräutermischung besteht oft aus 25 Gramm Schnittlauch, 25 Gramm Petersilie, 25 Gramm Kerbel, 25 Gramm Kresse,
25 Gramm Sauerampfer, 25 Gramm Borretsch, 10 Gramm Estragon, 10 Gramm Dill, 10 Gramm Bohnenkraut. Manchmal auch
Zitronenmelisse.
Im Original besteht die Frankfurter Grüne Soße aus Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und
Schnittlauch.
Zur Frankfurter Grünen Sauce können Sie zu gekochten Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln reiche, über die die Sauce gegeben
wird. Häufig wird die Sauce auch als Beilage zu Tafelspitz, gekochter Ochsenbrust oder Fisch gereicht. Dann lässt man die
Eier weg. Die Saison beginnt etwa gegen Gründonnerstag und reicht bis in den Herbst.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Menge: 6 Portionen
400 g Kräuter, gemischt, für Frankfurter Grüne Soße, frisch
200 g Sauerrahm, 10 % Fett
1 kg Naturjoghurt, 2,8 % Fett
1 TL Zucker
1 TL, gehäuft Senf
1 TL, gehäuft Salz
6 Ei(er), hart gekocht
Die möglichst frische Kräutermischung "Frankfurter Grüne Soße" verlesen und waschen Sie, die groben Stiele entfernen Sie.
Dann geben Sie die Kräutermischung mit dem Sauerrahm, Salz (am besten Meersalz), Senf und dem Zucker in einen Küchenmixer
mit Hackmesser und mixen alles fein.
Nun füllen Sie die Zutaten in eine Schüssel um und fügen den Joghurt zu. Alles gut umrühren, die Eier halbieren und dann
zur Grünen Soße geben.
Die Mengenangaben sind leider nur ungefähre Werte. Sie können auch noch etwas Zitronensaft zugeben, oder Essig.
Die Kräutermischung besteht oft aus 25 Gramm Schnittlauch, 25 Gramm Petersilie, 25 Gramm Kerbel, 25 Gramm Kresse,
25 Gramm Sauerampfer, 25 Gramm Borretsch, 10 Gramm Estragon, 10 Gramm Dill, 10 Gramm Bohnenkraut. Manchmal auch
Zitronenmelisse.
Im Original besteht die Frankfurter Grüne Soße aus Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und
Schnittlauch.
Zur Frankfurter Grünen Sauce können Sie zu gekochten Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln reiche, über die die Sauce gegeben
wird. Häufig wird die Sauce auch als Beilage zu Tafelspitz, gekochter Ochsenbrust oder Fisch gereicht. Dann lässt man die
Eier weg. Die Saison beginnt etwa gegen Gründonnerstag und reicht bis in den Herbst.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal