Vegane Sauce zu Klößen und Rotkraut (vegan)
Menge: 1 Portion
etwas Speiseöl, zum Anbraten
2 Äpfel (Boskoop)
½ Liter Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
3 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Zucker
nach eigenem Belieben Lorbeerblätter
nach eigenem Belieben Tafelsalz
nach eigenem Belieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
Schneiden Sie die heiß abgespülten, trocken geriebenen und ungeschälten Äpfel in Würfel. Danach erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf, braten die Äpfel darin an und gießen sie, wenn sie leicht bräunlich werden, mit dem Wasser auf. Danach geben Sie den Brühwürfel hinzu und lassen ihn auflösen.
Die restlichen Zutaten rühren Sie bitte unter, lassen alles eine Weile köcheln und streichen die Sauce zum Schluss durch ein Sieb.
Hinweis:
Die Festbestandteile können sehr gut weiterverwendet werden, etwa als veganer Brotaufstrich.
Alle veganen Saucenrezepte finden Sie übrigens in einem Kochbuch unter dem folgenden Link:
https://cutt.ly/sossen-fuer-bremen
Menge: 1 Portion
etwas Speiseöl, zum Anbraten
2 Äpfel (Boskoop)
½ Liter Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
3 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Zucker
nach eigenem Belieben Lorbeerblätter
nach eigenem Belieben Tafelsalz
nach eigenem Belieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
Schneiden Sie die heiß abgespülten, trocken geriebenen und ungeschälten Äpfel in Würfel. Danach erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf, braten die Äpfel darin an und gießen sie, wenn sie leicht bräunlich werden, mit dem Wasser auf. Danach geben Sie den Brühwürfel hinzu und lassen ihn auflösen.
Die restlichen Zutaten rühren Sie bitte unter, lassen alles eine Weile köcheln und streichen die Sauce zum Schluss durch ein Sieb.
Hinweis:
Die Festbestandteile können sehr gut weiterverwendet werden, etwa als veganer Brotaufstrich.
Alle veganen Saucenrezepte finden Sie übrigens in einem Kochbuch unter dem folgenden Link:
https://cutt.ly/sossen-fuer-bremen