Gurken-Sellerie-Smoothie (alkoholfrei)
Menge: 2 Portionen
1 Salatgurke
1 Stange Staudensellerie mit Grün (etwa 100 Gramm)
5 Stängel glatte Petersilie
100 Gramm griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)
30 Gramm Amarath-Pops (kriegen Sie im Reformhaus oder in Drogerien)
1 Prise Meersalz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel gemahlenen Koriander
Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie die Enden ab. Danach zerkleinern Sie die
Gurke grob. Anschließend putzen, spülen und trocknen Sie die Selleriestangen und
zerkleinern das Gemüse mit dem Grün grob. Die Petersilie waschen und trocknen Sie.
Die Blättchen zupfen Sie von den Petersilienstängeln und zerschneiden sie grob.
Nun geben Sie alle verarbeiten Zutaten mit dem Joghurt, den Amarath-Pops, etwas
Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Koriander in einen Elektromixer und
pürieren alles sehr fein.
Zum Schluss geben Sie den Gurken-Sellerie-Smoothie in zwei Gläser und servieren
ihn.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 140 Kilokalorien
Eiweiß: 4,5 Gramm
Fett: 5,0 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Kohlenhydrate: 17,0 Gramm
davon Zucker: 10,0 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Natrium: 200 Milligramm
Kalium: 450 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Gurke: Niedriger Energiegehalt, hoher Wasseranteil, liefert Vitamin K und einige B-Vitamine
Staudensellerie: Reich an Ballaststoffen, Vitamin K, und Mineralstoffen wie Kalium
Petersilie: Hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, und Eisen
Griechischer Joghurt: Liefert Eiweiß, Calcium, und probiotische Bakterien
Amaranth-Pops: Enthalten Eisen, Magnesium und Ballaststoffe
Koriander: Liefert Vitamin C und Antioxidantien
Unser Tipp:
Für eine leichtere Variante können Sie fettfreien Joghurt verwenden. Wenn Sie es noch frischer mögen, fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu, während Sie die Zutaten pürieren.
Menge: 2 Portionen
1 Salatgurke
1 Stange Staudensellerie mit Grün (etwa 100 Gramm)
5 Stängel glatte Petersilie
100 Gramm griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)
30 Gramm Amarath-Pops (kriegen Sie im Reformhaus oder in Drogerien)
1 Prise Meersalz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel gemahlenen Koriander
Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie die Enden ab. Danach zerkleinern Sie die
Gurke grob. Anschließend putzen, spülen und trocknen Sie die Selleriestangen und
zerkleinern das Gemüse mit dem Grün grob. Die Petersilie waschen und trocknen Sie.
Die Blättchen zupfen Sie von den Petersilienstängeln und zerschneiden sie grob.
Nun geben Sie alle verarbeiten Zutaten mit dem Joghurt, den Amarath-Pops, etwas
Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Koriander in einen Elektromixer und
pürieren alles sehr fein.
Zum Schluss geben Sie den Gurken-Sellerie-Smoothie in zwei Gläser und servieren
ihn.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 140 Kilokalorien
Eiweiß: 4,5 Gramm
Fett: 5,0 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Kohlenhydrate: 17,0 Gramm
davon Zucker: 10,0 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Natrium: 200 Milligramm
Kalium: 450 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Gurke: Niedriger Energiegehalt, hoher Wasseranteil, liefert Vitamin K und einige B-Vitamine
Staudensellerie: Reich an Ballaststoffen, Vitamin K, und Mineralstoffen wie Kalium
Petersilie: Hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, und Eisen
Griechischer Joghurt: Liefert Eiweiß, Calcium, und probiotische Bakterien
Amaranth-Pops: Enthalten Eisen, Magnesium und Ballaststoffe
Koriander: Liefert Vitamin C und Antioxidantien
Unser Tipp:
Für eine leichtere Variante können Sie fettfreien Joghurt verwenden. Wenn Sie es noch frischer mögen, fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu, während Sie die Zutaten pürieren.