Melonen-Smoothie (alkoholfrei)

Menge: 2 Portionen

500 Gramm orangenfarbene Netzmelonen
2 Bananen (etwa 130 Gramm)
1 Teelöffel Zitronensaft
3 Esslöffel flüssiger Honig
50 Gramm Crème fraîche
150 Milliliter fettarme Milch (1,5 % Fett)
100 Milliliter Apfelsaft

Halbieren Sie die Melone, entkernen und schälen Sie sie. Danach schneiden Sie die Melone
in kleine Stücke. Die Bananen schälen Sie und schneiden sie auch in Stücke. Nun pürieren
Sie die Melonenstücke sowie die Bananenstücke mit dem Zitronensaft, Honig, der Crème fraîche,
der Milch und dem Apfelsaft in einem Elekromixer fein. Den Melonen-Smoothie verteilen Sie
dann zum Schluss in 2 Gläser.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):

Energie: 225 Kilokalorien
Eiweiß: 4,0 Gramm
Fett: 5,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3,0 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Kohlenhydrate: 39,0 Gramm
davon Zucker: 32,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,2 BE
Natrium: 80 Milligramm
Kalium: 600 Milligramm

Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Netzmelone: Reich an Vitamin C, Beta-Carotin, und Wasser, enthält Antioxidantien
Banane: Liefert Kalium, Vitamin B6, und Ballaststoffe
Zitronensaft: Gute Quelle für Vitamin C
Honig: Natürlicher Süßstoff, enthält Antioxidantien
Crème fraîche: Liefert Fett und Eiweiß, enthält Vitamin A und einige B-Vitamine
Fettarme Milch: Liefert Eiweiß, Calcium, und Vitamin D
Apfelsaft: Bietet Vitamin C und natürliche Zucker

Unser Tipp:
Wenn Sie es besonders erfrischend mögen, fügen Sie ein paar Eiswürfel zum Mixer hinzu. Für eine extra cremige Konsistenz können Sie auch griechischen Joghurt anstelle der Crème fraîche verwenden.